Fr. 108.00

Handbuch Viktimologie - Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und rechtliche Praxis

German · Hardback

Will be released 19.03.2026

Description

Read more

In diesem Handbuch werden Opferbelange interdisziplinär und aus theoretischer wie empirischer Sicht beleuchtet. Es enthält knapp 50 Beiträge zu Grundlagen der Viktimologie, spezifischen Deliktsphänomenen aus Opfersicht, zur Viktimisierung bestimmter Personengruppen und Kontexte sowie zu Opferinteressen und dem Opferschutz. Das Handbuch richtet sich an Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und Studierende aus den Bereichen der Kriminologie, Soziologie, Psychologie, Rechtswissenschaft, Polizei und der Sozialen Arbeit.
Die Viktimologie, die Lehre vom Opfer, hat sich über die vergangenen Jahrzehnte stark entwickelt von einer Randbetrachtung der Kriminologie und Strafrechtsjustiz hin zu einem umfangreichen Forschungs- und Praxisbereich. Neben theoretischen Grundlagen und differenzierenden Begrifflichkeiten ist das viktimologische Feld inzwischen vor allem durch eine breite Forschungslandschaft in Form von Viktimisierungsstudien geprägt. In den letzten Jahren wurden zudem eine Reihe von (gesetzlichen) Neuregelungen auf den Weg gebracht, nicht zuletzt hinsichtlich des Opferschutzes und der Opferhilfe. Das vorliegende Handbuch enthält Beiträge zu diesen unterschiedlichen Aspekten der Viktimologie.
 

List of contents

Kriminologie.- Ursachen, Folgen und Ausmaß normabweichenden Verhaltens.- Erklärungsansatz für Kriminalität.- Bedeutung von Opfern für Strafprozesse.-  Hilfs- und Schutzbedürftigkeit der Opfer.-  Viktimisierungserfahrung.- Beziehung zum/zur Täter:in.- Anzeigeverhalten oder der Bewältigung der Tat.- Opferschutzverbände.

About the author










Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger ist Professorin an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und lehrt dort Soziologie und Kriminologie. Sie ist im wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Präventionstags, des Bundeskriminalamts und desWEISSEN RINGS.

Prof. Dr. Ulrike Zähringer ist Professorin für Kriminologie und Strafrecht an der Hochschule in der Akademie der Polizei Hamburg. Sie ist Mitglied des Forschungsbeirats des Bundeskriminalamts.


Summary

In diesem Handbuch werden Opferbelange interdisziplinär und aus theoretischer wie empirischer Sicht beleuchtet. Es enthält knapp 50 Beiträge zu Grundlagen der Viktimologie, spezifischen Deliktsphänomenen aus Opfersicht, zur Viktimisierung bestimmter Personengruppen und Kontexte sowie zu Opferinteressen und dem Opferschutz. Das Handbuch richtet sich an Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und Studierende aus den Bereichen der Kriminologie, Soziologie, Psychologie, Rechtswissenschaft, Polizei und der Sozialen Arbeit.
Die Viktimologie, die Lehre vom Opfer, hat sich über die vergangenen Jahrzehnte stark entwickelt – von einer Randbetrachtung der Kriminologie und Strafrechtsjustiz hin zu einem umfangreichen Forschungs- und Praxisbereich. Neben theoretischen Grundlagen und differenzierenden Begrifflichkeiten ist das viktimologische Feld inzwischen vor allem durch eine breite Forschungslandschaft in Form von Viktimisierungsstudien geprägt. In den letzten Jahren wurden zudem eine Reihe von (gesetzlichen) Neuregelungen auf den Weg gebracht, nicht zuletzt hinsichtlich des Opferschutzes und der Opferhilfe. Das vorliegende Handbuch enthält Beiträge zu diesen unterschiedlichen Aspekten der Viktimologie.
 

Product details

Assisted by Gina Rosa Wollinger (Editor), Gina Rosa Wollinger (Editor), Zähringer (Editor), Ulrike Zähringer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Release 19.03.2026
 
EAN 9783658484668
ISBN 978-3-658-48466-8
No. of pages 350
Illustrations Etwa 350 S. 10 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Soziologie, Kriminalität, Opferschutz, Politik und Staat, Political Sociology, Viktimisierung, auseinandersetzen, Sociology of Knowledge and Discourse, Deviance and Social Control, Opfer von Kriminalität, Viktimilogie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.