Fr. 114.00

Krisensensitiver Journalismus zu Zeiten einer Pandemie - Theorie und Praxis verschiedener Berichterstattungsmodelle über Krisen

German · Paperback / Softback

Will be released 14.07.2025

Description

Read more

Der Journalismus hat in der Berichterstattung über die Covid-19-Krise versagt. Diese Meinung vertreten viele aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft. Ausgehend von der Medienkritik wird in diesem Buch die Qualität der Berichterstattung ausgewählter deutscher und österreichischer Medien in Krisenzeiten geprüft. Dazu bedarf es unterschiedlicher Modelle, Theorien und Ansätze, mithilfe derer sich Qualität von Journalismus bewerten lässt. Dabei sind nicht nur Erkenntnisse wichtig, die in der kommunikationswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Journalismus gesammelt wurden. Auch psychologische Modelle und Diskussionen aus der Praxis um Ethik und gesellschaftliche Rollen von Medien sind zentral. Die Annahme, dass unterschiedliche Phasen einer Krise berücksichtigt werden müssen, ist ein zentraler Bestandteil dieser Analyse. Auf Grundlage der erarbeiteten Erkenntnisse steht die Frage im Mittelpunkt, wie Medien in Zeiten einer Krise berichten müssen, um ihrer sozialen Verantwortung nachzukommen und gesellschaftlicher Verunsicherung im besten Fall sogar entgegenwirken zu können. Ziel der Forschung ist die Erarbeitung eines Kriterienkatalogs, die Untersuchung der Berichterstattung in Zeiten der Pandemie und damit auch die Überprüfung der geäußerten Medienkritik.
 
Der Autor
Konstantin Schätz arbeitet als PostDoc an der Universität Salzburg im Fachbereich Kommunikationswissenschaft. Neben seiner Arbeit als Forscher ist er als Journalist tätig.

List of contents

Einleitung und forschungsleitende Fragestellungen.- Die Relevanz einer Qualitätserhebung.- Methodisches Vorgehen zur Erarbeitung eines Kriterienkatalogs.- Die Erarbeitung normativer Ansprüche an gelungenen (Krisen-)Journalismus.- Empirische Umsetzung des Kriterienkatalogs.- Darstellung der Ergebnisse.- Fazit.

About the author

Konstantin Schätz arbeitet als PostDoc an der Universität Salzburg im Fachbereich Kommunikationswissenschaft. Neben seiner Arbeit als Forscher ist er als Journalist tätig.

Product details

Authors Konstantin Schätz
Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 14.07.2025
 
EAN 9783658484606
ISBN 978-3-658-48460-6
No. of pages 341
Illustrations XVIII, 341 S. 101 Abb., schwarz-weiss Illustrationen
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Medienkritik, Pandemie, Medienwissenschaft: Journalismus, Covid-19, Journalism, Media and Communication, News Journalism, Krisenjournalismus, Pandemieberichterstattung, Journalismuskritik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.