Fr. 52.50

Management der Nachhaltigkeitskommunikation - Grundlagen und Perspektiven für die Praxis

German · Paperback / Softback

Will be released 20.08.2025

Description

Read more










Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in die strategische Verknüpfung von Nachhaltigkeitsmanagement und -kommunikation. Denn: Kommunikation spielt von Beginn an eine entscheidende Rolle.
Über die regulatorische Berichtspflicht hinaus wird praxisnah beleuchtet, wie Unternehmen durch ein verändertes Verständnis von Kommunikation die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit ermöglichen und zugleich Wertschöpfung sowie Nutzen für Stakeholder stärken. Neben theoretischen Grundlagen erläutert der Autor, wie Unternehmensführung, Nachhaltigkeitsmanagement und Unternehmenskommunikation systematisch zusammenarbeiten müssen, um die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung zu bewältigen. Dabei werden neuere Führungskonzepte und Managementmethoden sowie Erkenntnisse der Sozialpsychologie integriert. Interviews mit Expert*innen liefern wertvolle Einblicke aus der Praxis.
Ein Werk für Praktiker*innen, die Nachhaltigkeit wirksam gestalten wollen. Und für Studierende, die erfahren möchten, was Kommunikation dafür leisten kann.

Aus dem Inhalt


  • Ausgangslage: Hintergründe, Haltungen in der Bevölkerung und Status quo in Unternehmen

  • Nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitskommunikation: CSR, Stakeholder-Management, Ziele, Instrumente und Herausforderungen

  • Impulse aus Organisations-, Management- und Kommunikationstheorie

  • Rahmenbedingungen: Diskurse und Narrative, politische Initiativen und Regulatorik

  • Psychologie: Einstellungen und nachhaltiges Verhalten

  • Aufbau der Nachhaltigkeitskommunikation: Strukturen und Prozesse der doppelten Integration

  • Management der Nachhaltigkeitskommunikation: Analysemethoden, Ziele und Controlling, Positionierung und Story, Instrumente und Orchestrierung

  • Ausblick: Beyond Nachhaltigkeitskommunikation


Der Autor

Prof. Dr. Michael Bürker ist Professor für Marketing, Kommunikation und Marktforschung an der Hochschule Landshut. Er berät und begleitet Unternehmen und Organisationen seit über 25 Jahren in Fragen der strategisch ausgerichteten Unternehmenskommunikation.

 


List of contents










Ausgangslage: Hintergründe, Haltungen in der Bevölkerung und Status quo in Unternehmen.- Nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitskommunikation: CSR, Stakeholder-Management, Ziele, Instrumente und Herausforderungen.- Impulse aus Organisations-, Management- und Kommunikationstheorie.-   Rahmenbedingungen: Diskurse und Narrative, politische Initiativen und Regulatorik.- Psychologie: Einstellungen und nachhaltiges Verhalten.- Aufbau der Nachhaltigkeitskommunikation: Strukturen und Prozesse der doppelten Integration.- Management der Nachhaltigkeitskommunikation: Analysemethoden, Ziele und Controlling, Positionierung und Story, Instrumente und Orchestrierung.- Ausblick: Beyond Nachhaltigkeitskommunikation.


About the author










Prof. Dr. Michael Bürker ist Professor für Marketing, Kommunikation und Marktforschung an der Hochschule Landshut. Er berät und begleitet Unternehmen und Organisationen seit über 25 Jahren in Fragen der strategisch ausgerichteten Unternehmenskommunikation.


Summary

Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in die strategische Verknüpfung von Nachhaltigkeitsmanagement und -kommunikation. Denn: Kommunikation spielt von Beginn an eine entscheidende Rolle.
Über die regulatorische Berichtspflicht hinaus wird praxisnah beleuchtet, wie Unternehmen durch ein verändertes Verständnis von Kommunikation die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit ermöglichen und zugleich Wertschöpfung sowie Nutzen für Stakeholder stärken. Neben theoretischen Grundlagen erläutert der Autor, wie Unternehmensführung, Nachhaltigkeitsmanagement und Unternehmenskommunikation systematisch zusammenarbeiten müssen, um die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung zu bewältigen. Dabei werden neuere Führungskonzepte und Managementmethoden sowie Erkenntnisse der Sozialpsychologie integriert. Interviews mit Expert*innen liefern wertvolle Einblicke aus der Praxis.
Ein Werk für Praktiker*innen, die Nachhaltigkeit wirksam gestalten wollen. Und für Studierende, die erfahren möchten, was Kommunikation dafür leisten kann.

Product details

Authors Michael Bürker
Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 20.08.2025
 
EAN 9783658484705
ISBN 978-3-658-48470-5
No. of pages 90
Illustrations X, 90 S. 90 Abb., schwarz-weiss Illustrationen
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Verstehen, optimieren, Corporate Social Responsibility, Corporate Communication, Sustainable Development Goals, nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeitskommunikation, Unternehmenskommunikation Nachhaltigkeit, CSR Kommunikation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.