Fr. 15.50

Unglaublich - Begegnungen mit dem Heiligen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was ist heilig? Warum suchen Menschen seit jeher nach einer Verbindung zum Göttlichen? Der Begleitband zur Ausstellung "Unglaublich. Begegnungen mit dem Heiligen" eröffnet Perspektiven auf das Heilige - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Religionswissenschaftliche und theologische Aspekte werden dabei mit dem konkreten Blick auf den Umgang mit dem Heiligen in Westfalen verknüpft.
Wolfgang Gantke beleuchtet den Bedeutungsverlust der Religion in der Moderne und wirbt für eine Rückbesinnung auf das Heilige als verbindendes Element aller Religionen. Christoph Grünewald zeigt anhand archäologischer Funde die Bedeutung heiliger Orte vor Einführung des Christentums in Westfalen auf. Gerd Dethlefs schreibt diese Entwicklung fort, von Wallfahrtsorten bis zu heutigen Tempeln und Moscheen. Rita Burrichter thematisiert den Wandel und die Aktualität katholischer Riten im Hinblick auf Kirchenräume, Prozessionen und Pilgerreisen, Engelkult und neue Gebetsformen. Thilo Alexander Rudnig erklärt, wie tief das Konzept der Heiligkeit in der Hebräischen Bibel verankert ist.
Ein vielschichtiges Buch über das Heilige - inspirierend, nachdenklich und hochaktuell.

Summary

Was ist heilig? Warum suchen Menschen seit jeher nach einer Verbindung zum Göttlichen? Der Begleitband zur Ausstellung „Unglaublich. Begegnungen mit dem Heiligen“ eröffnet Perspektiven auf das Heilige – von den Anfängen bis in die Gegenwart. Religionswissenschaftliche und theologische Aspekte werden dabei mit dem konkreten Blick auf den Umgang mit dem Heiligen in Westfalen verknüpft.
Wolfgang Gantke beleuchtet den Bedeutungsverlust der Religion in der Moderne und wirbt für eine Rückbesinnung auf das Heilige als verbindendes Element aller Religionen. Christoph Grünewald zeigt anhand archäologischer Funde die Bedeutung heiliger Orte vor Einführung des Christentums in Westfalen auf. Gerd Dethlefs schreibt diese Entwicklung fort, von Wallfahrtsorten bis zu heutigen Tempeln und Moscheen. Rita Burrichter thematisiert den Wandel und die Aktualität katholischer Riten im Hinblick auf Kirchenräume, Prozessionen und Pilgerreisen, Engelkult und neue Gebetsformen. Thilo Alexander Rudnig erklärt, wie tief das Konzept der Heiligkeit in der Hebräischen Bibel verankert ist.
Ein vielschichtiges Buch über das Heilige – inspirierend, nachdenklich und hochaktuell.

Product details

Assisted by Jutta Desel (Editor), Schöne (Editor), Anja Schöne (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783818800444
ISBN 978-3-8188-0044-4
No. of pages 56
Dimensions 210 mm x 5 mm x 235 mm
Weight 220 g
Illustrations durchgehend vierfarbig
Subjects Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Kulturgeschichte, Verstehen, Deutschland, Sozial- und Kulturgeschichte, Europäische Geschichte, Orientieren, Religiöse Aspekte, Christliche Sakramente, Westfalen, Relgionsgeschichte, Religiosität und Spiritualität, religiöse bräuche, Religöse Rituale

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.