Fr. 40.90

Baum-Mysterien - Kulte für das Große Weibliche in der Schöpfung und der Archetyp Baum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










"Wenn dir ein Hain voll uralter und die gewöhnliche Höhe überragender Bäume aufstößt, der dir durch die Dichte der einander bedeckenden Äste den Anblick des Himmels entzieht, so erweckt dir jener hohe Wuchs der Bäume, die Abgeschiedenheit des Ortes und die Bewunderung des im Freien so dichten und ununterbrochenen Schattens den Glauben an die Gottheit", schwärmte der römische Philosoph Seneca im 1. Jahrhundert n. Chr. Warum aber vermittelten Wald und Baum, seitdem die Menschen Große Göttinnen verehrten, eher die unbegrenzte weibliche Potenz in der Schöpfung?

Wälder sorgen nicht nur für ein ausgeglichenes Klima, schützen Boden und Wasserhaushalt. Schon eine einzige alte mächtige Eiche bietet bis zu 5.000 tierischen Kleinstlebewesen Heimat. Uns Menschen verschafft ein längerer bewusster Aufenthalt im Wald therapeutische Heilung von psychischen Belastungen. Waldbaden, wie es neuerdings heißt, stärkt Körperfunktionen, Lebenskraft, nicht zuletzt geistige Leistungsfähigkeit. Unter Bäumen finden wir zu uns selbst, finden uns selbst. Ist solche Gastfreundschaft und Hingabe nicht Ausdruck einer grenzenlosen Mütterlichkeit, die nicht danach fragt, wer ihre Gaben nutzt?

Solchen Zusammenhängen nähert sich der Autor aus kultur- und religionswissenschaftlicher Sicht, aus der Perspektive von Kult und Brauchtum, von Psychologie und Spiritualität. In bewusst gesuchter Gegenwart altehrwürdiger Bäume wurde lange Recht gesprochen und ein "ordentliches" Strafmaß verhängt. Leser erfahren von Entscheidungsschlachten um eine "heilere" Ordnung der Welt an heiligen Bäumen und vom Aussagewert des komplexen Baumsymbols für unser inneres und äußeres Selbst.

Was aber passiert, wenn wir diese prägnanten Ausdrucksformen des Mütterlichen in aller Natur nicht mehr genügend wertschätzen und rücksichtslos abholzen? Wenn wir die irdische Schöpfung zu sehr unter dem Nutzungsaspekt von Profitmaximierung betrachten? Schneiden wir uns damit nicht zuletzt von unseren eigenen tief reichenden Wurzeln ab?

Product details

Authors Clemens Zerling
Publisher Synergia Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783907676103
ISBN 978-3-907676-10-3
No. of pages 415
Dimensions 144 mm x 209 mm x 30 mm
Weight 598 g
Subject Guides > Spirituality > Ancient knowledge, ancient cultures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.