Fr. 25.50

Was kann ich noch glauben? - Zwölf Lektionen in radikaler Theologie

German · Paperback / Softback

Will be released 01.09.2025

Description

Read more










"Gott existiert nicht"! So ist die erste "Lektion" dieses Buches überschrieben. John D. Caputo macht deutlich, worum es geht: Die Vorstellung von "Gott" als höchster und allmächtiger Wesenheit soll überwunden werden. Menschen, die von sich sagen, dass sie nicht an Gott glauben, würde Caputo die Frage stellen: "An welchen Gott glaubst du denn nicht?" Ausgehend von der Sehnsucht der Menschen nach Mehr, nach der guten Zukunft, spricht Caputo vom Ruf, in dem dieses Sehnen gründet, Unruhe schafft, in Bewegung setzt, zum Handeln aufruft. Es ist der Lockruf des Möglichen. Sein Schlüsselbegriff ist das "Ereignis". Gott ist nicht das Sein, sondern das Kann-Sein. Es ereignet sich. Gott, so gedacht, ist nicht allmächtig. Sein Ruf ist schwach und ohne Macht, das Ersehnte durchzusetzen. Und damit es sich ereignet und Gott so Wirklichkeit wird, ist Gott darauf angewiesen, dass Menschen auf diesen Ruf aktiv antworten.

About the author










John D. Caputo, emeritierter Professor am von Thomas J. Watson gestifteten Lehrstuhl für Theologie an der Universität von Syracuse (New York) und am von David R. Cook gestifteten Lehrstuhl für Philosophie an der Universität von Villanova (Pennsylvania), ist ein amerikanischer Philosoph und Theologe. Seine Schwerpunkte liegen auf dem Gebiet einer 'schwachen', 'radikalen' Theologie, die dabei vor allem auf hermeneutische und dekonstruktivistische Ansätze zurückgreift.

Product details

Authors John D Caputo, John D. Caputo
Assisted by Helena Rimmele (Translation), Herbert Rochlitz (Translation)
Publisher Matthias-Grünewald
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.09.2025
 
EAN 9783786734079
ISBN 978-3-7867-3407-9
No. of pages 144
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Philosophie, Christentum, Gerechtigkeit, Glaube, Postmoderne, christliches Leben und christliche Praxis, Gesellschaft, Kritik und Exegese heiliger Texte, Sehnsucht, Ereignis, Gottesfrage, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800, Schwachheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.