Fr. 48.00

Bindungsstörungen verstehen und behandeln - Ein systemisch-integratives Konzept

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Bedeutung von gestörten Bindungen für das Gesundheitssystem und allgemein für die Verfassung der Gesellschaft wird erheblich unterschätzt. Warum ist das so? Hochgradig belastende und traumatisierende Kindheitserfahrungen können zu sehr unterschiedlichen psychiatrischen Erkrankungen führen. Als solche tauchen sie später in der Statistik auf, die betroffenen Menschen werden symptom- und störungsspezifisch behandelt, der Ursprung des Dramas bleibt jedoch meist im Dunkeln. Alexander Trost beleuchtet in diesem Grundlagenwerk Bindung im wissenschaftlichen und empirischen Kontext, aus historischer Perspektive, aus der Sicht der evolutionären Bindungstheorie und der Kulturanthropologie. Er erläutert Definitionen und Ausdrucksformen von Bindungstraumatisierungen und Bindungsstörungen verständlich und praxisnah und erklärt, wie sie in die gängigen Klassifikationssysteme ICD und DSM und alternative Modelle eingeordnet werden. Anhand zahlreicher Fallbeispiele stellt er die wichtigsten Erklärungsmodelle und Behandlungsansätze sowie Maßnahmen für die Prävention von Bindungsstörungen vor.Eine professionelle bindungsorientiert-systemische Behandlung und Pädagogik trägt zu einer Beendigung der Weitergabe unsicherer Bindungsmuster bei. Mit diesem Buch sind alle, die Menschen beraterisch-therapeutisch begleiten, dafür bestens gerüstet.

About the author

Prof. Dr. med. Alexander Trost, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin, systemischer Lehrtherapeut und Supervisor (DGSF), TZI-Lehrbeauftragter (RCI) und NLP-Master-Practitioner, MBT D-A-CH, ist in eigener Praxis als Supervisor, Dozent und Autor tätig.Tom Levold, geb. 1953, Lehrtherapeut, Lehrender Supervisor und Lehrender Coach (SG), seit 1989 in freier Praxis für systemische Therapie, Supervision, Coaching und Organisationsberatung in Köln tätig. Herausgeber von »systemagazin – Online-Journal für systemische Entwicklungen«. Mitbegründer der Systemischen Gesellschaft und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur systemischen Theorie und PraxisKontakt: www.levold.de

Product details

Authors Alexander Trost
Assisted by Tom Levold (Foreword)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.10.2025
 
EAN 9783525400722
ISBN 978-3-525-40072-2
No. of pages 311
Dimensions 155 mm x 23 mm x 230 mm
Weight 510 g
Illustrations mit 18 Abb. u. 3 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Entwicklungspsychologie, Jugendhilfe, Familientherapie, Neurobiologie, Prävention, Verhaltenstherapie, Diagnostik, Bindung, Kleinkinder, Systemische Therapie, Systemtheorie, Traumatisierung, Traumatherapie, Stressforschung, Säuglingsforschung, Bindungstheorie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Bindungsforschung, Systemische Familientherapie, Mentalisierung, BINDUNGSSTÖRUNGEN, ICD 11

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.