Read more
Der demografische Wandel wird zunehmend durch den Fachkräftemangel in den Unternehmen spürbar. Arbeitgeber-Attraktivität wird damit zu der zentralen Erfolgsvoraussetzung für Organisationen. Sie setzt gute Führung voraus. Beide sind untrennbar miteinander verbunden.Dieses Buch ist ein Impulsgeber, wie Arbeitgeber-Attraktivität und Führung institutionell sowie individuell gestaltet und im Unternehmen verankert werden können. Der Autor stellt seine persönlichen Erfahrungen in Form eines Alphabets dar und vertieft das Thema anschließend in Gesprächen mit renommierten Unternehmern und Führungspersönlichkeiten der Wirtschaft:Angie Gifford, MetaJan-Hendrik Goldbeck, GoldbeckNicola Leibinger-Kammüller, TrumpfTheodor Weimer, Deutsche BörseChristoph Werner, dmStefan Wintels, KfWReinhard Zinkann, Miele
About the author
Cornelius Riese ist Vorstandsvorsitzender der zweitgrößten deutschen Bank, der dem genossenschaftlichen Bankensektor zugehörigen DZ BANK AG. Ehrenamtlich bringt er sich vielfältig in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und bürgerschaftliches Engagement ein.
Summary
Increasing employer attractiveness
Demographic change is becoming omnipresent in companies due to the shortage of skilled labour. Employer attractiveness is therefore becoming the key success factor for organisations. It requires good leadership at all levels of management. The two are inextricably linked.
Important impulses for practice
This book is a catalyst and a source of inspiration on how employer attractiveness and leadership can be organised both institutionally as well as individually and how it can be anchored in the company. Cornelius Riese presents his experiences in the form of an alphabet. This serves as a guide and highlights important aspects such as coaching, diversity, HR processes, communication, recruiting and corporate values. He then explores the topic in greater depth with renowned entrepreneurs and business leaders such as:
· Angie Gifford, Meta
· Jan-Hendrik Goldbeck, Goldbeck
· Nicola Leibinger-Kammüller, Trumpf
· Theodor Weimer, Deutsche Börse
· Christoph Werner, dm
· Stefan Wintels, KfW
· Reinhard Zinkann, Miele