Fr. 48.70

Qualitätsmanagement für Ingenieure - Eine Einführung in die qualitätsorientierte Gestaltung von Produkten, Prozessen und Organisationen

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Das Lehrbuch behandelt anschaulich und praxisnah die QM-Grundlagen. Alle wichtigen Methoden werden verständlich erklärt und in realistischen Beispielen angewendet. Das Buch beantwortet wichtige Fragen: Was ist Qualität? Wie kann sie erreicht werden? Das vorgestellte Methodenspektrum reicht vom Lösen von Problemen und zum Umgang mit Messdaten, über statistische Methoden der Qualitätsprüfung bis hin zur anforderungsgerechten Gestaltung der Produkte und Prozesse. Es wird gezeigt, wie aus den Einzelmethoden ein zertifiziertes QMS aufgebaut werden kann und wie sich ganze Unternehmen qualitätsorientiert ausrichten lassen.Das Buch ist für die vorlesungsbegleitende Verwendung, aber auch für das Selbststudium geeignet. Zusätzliche online-Unterlagen unterstützen die Einarbeitung und Anwendung.

List of contents

Qualität.- Methoden der Problemlösung im QM.- Elementare QM-Methoden.- Statistische QM-Methoden.- Qualitätsmanagement in der Produktion.- Qualitätsmanagement in der Entwicklung.- Qualitätsmanagementsysteme.- Qualitätsorientierte Managementsysteme.- Anforderungsbereiche von Qualität.

About the author










Walter Jakoby ist Professor für Automation und Management an der Hochschule Trier. Daneben ist er an der Universität Luxemburg, für die Zentralstelle für Fernstudien (ZFH) und als Projektberater für die Industrie tätig. Er leitete zahlreiche Projekte in den Bereichen Informationstechnik, Elektronik-Entwicklung, Automation, Mechatronik und im Bauwesen. Für seine Leistungen wurde er mit dem "Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.