Fr. 44.00

Geschichte des Kantons Bern - Von der Eiszeit bis heute

German · Other book format

Will be released 01.09.2025

Description

Read more










Wofür steht Bern in der Schweiz? Bern ist hinsichtlich seiner Bevölkerung und Fläche der zweitgrösste Kanton des Landes. Er erstreckt sich über alle drei Landschaften - Jura, Mittelland und Alpen - und umfasst sowohl Städte als auch ländliche Regionen. Als grösster Stadtstaat nördlich der Alpen war er vom Mittelalter bis 1798 gemeinsam mit Zürich die dominierende Macht in der Alten Eidgenossenschaft. Mit dem Eisenbahnbau im 19. Jahrhundert verlor Bern an wirtschaftlicher Bedeutung, obwohl die Stadt 1848 Hauptort des Bundesstaates wurde. Der Kanton lag seit der Jungsteinzeit an der Schnittstelle von Kulturräumen und später zwischen französisch- und deutschsprachiger Schweiz. Deshalb spielt Bern bis heute eine wichtige Rolle für den nationalen Zusammenhalt. Diese 'Geschichte des Kantons Bern' spannt den weiten Bogen von der Eiszeit bis heute und bietet erstmals einen handlichen Überblick.

About the author

Das Buch wurde initiiert vom Historiker Christian Lüthi, der selbst das Kapitel zur Neuesten Geschichte verfasst hat. Die weiteren Beiträge stammen von Regine Stapfer und Annina Wyss Schildknecht (Urgeschichte und römische Zeit), Armand Baeriswyl und Regula Schmid (Mittelalter) sowie Martin Stuber (Frühe Neuzeit).Das Buch wurde initiiert vom Historiker Christian Lüthi, der selbst das Kapitel zur Neuesten Geschichte verfasst hat. Die weiteren Beiträge stammen von Regine Stapfer und Annina Wyss Schildknecht (Urgeschichte und römische Zeit), Armand Baeriswyl und Regula Schmid (Mittelalter) sowie Martin Stuber (Frühe Neuzeit).
Das Buch wurde initiiert vom Historiker Christian Lüthi, der selbst das Kapitel zur Neuesten Geschichte verfasst hat. Die weiteren Beiträge stammen von Regine Stapfer und Annina Wyss Schildknecht (Urgeschichte und römische Zeit), Armand Baeriswyl und Regula Schmid (Mittelalter) sowie Martin Stuber (Frühe Neuzeit).
Das Buch wurde initiiert vom Historiker Christian Lüthi, der selbst das Kapitel zur Neuesten Geschichte verfasst hat. Die weiteren Beiträge stammen von Regine Stapfer und Annina Wyss Schildknecht (Urgeschichte und römische Zeit), Armand Baeriswyl und Regula Schmid (Mittelalter) sowie Martin Stuber (Frühe Neuzeit).Das Buch wurde initiiert vom Historiker Christian Lüthi, der selbst das Kapitel zur Neuesten Geschichte verfasst hat. Die weiteren Beiträge stammen von Regine Stapfer und Annina Wyss Schildknecht (Urgeschichte und römische Zeit), Armand Baeriswyl und Regula Schmid (Mittelalter) sowie Martin Stuber (Frühe Neuzeit).

Das Buch wurde initiiert vom Historiker Christian Lüthi, der selbst das Kapitel zur Neuesten Geschichte verfasst hat. Die weiteren Beiträge stammen von Regine Stapfer und Annina Wyss Schildknecht (Urgeschichte und römische Zeit), Armand Baeriswyl und Regula Schmid (Mittelalter) sowie Martin Stuber (Frühe Neuzeit).

Product details

Authors Armand Baeriswyl, Christian Lüthi, Reg Schmid
Publisher Hier & Jetzt
 
Languages German
Product format Other book format
Release 01.09.2025
 
EAN 9783039195787
ISBN 978-3-03919-578-7
No. of pages 300
Illustrations sw und farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichte und Archäologie, wichtige Rolle für den nationalen Zusammenhalt, grösster Stadtstaat nördlich der Alpen im Mittelalter, zwischen französischer- und deutschsprachiger Schweiz, Jura, Mittelland, Alpen, zweitgrösste Kanton der Schweiz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.