Fr. 63.00

Irène Zurkinden: die Liebe, das Leben - Skizzen, Gemälde und Zeichnungen - Ausstellungskatalog und Kunstbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein einzigartiger Blick in das Werk von Irène Zurkinden - erstmals mit veröffentlichten Skizzenbüchern 
Begleitend zur gleichnamigen Ausstellung bietet dieses Buch einen faszinierenden Einblick in das vielschichtige Werk von Irène Zurkinden. Über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg schuf die Künstlerin intime, kraftvolle und kompromisslos ausdrucksstarke Arbeiten, die bis heute berühren. Der hochwertig gestaltete Katalog stellt nicht nur ihre bekanntesten Gemälde und Zeichnungen vor, sondern präsentiert auch erstmals ihre Skizzenbücher - ein Fenster in den kreativen Prozess einer bemerkenswerten Künstlerin. 
Highlights des Buches: 

  • Erstmals veröffentlichte Skizzenbücher von Irène Zurkinden 
  • Umfassender Überblick über ihr OEuvre aus über 50 Schaffensjahren 
  • Hochwertige Reproduktionen von Gemälden, Zeichnungen und Skizzen 
  • Ausstellungskatalog und Sammlerstück für Kunstliebhaber*innen 

Diese Publikation macht sichtbar, wie Zurkindens Werk zwischen Anmut, Schönheit und kritischer Auseinandersetzung mit ihrer Zeit oszilliert - ein Kunstbuch, das Inspiration, Erkenntnis und visuelle Intensität vereint.
Die Schweizer Malerin Irène Zurkinden (1909-1987) absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Modezeichnerin in Basel, bevor sie sich der Kunst zuwandte. Als prägende Figur der Basler Kulturszene pendelte sie zeitlebens zwischen Basel und Paris - ihrem Sehnsuchtsort. Zeitlebens stellte sie regelmäßig in Basler Galerien und Schweizer Institutionen aus. Ihre Gemälde und Skizzenbücher zeugen von einem einzigartigen Blick auf die Gesellschaft und ihr persönliches Umfeld. 

List of contents

CoverTitelseiteInhaltDie andere Irène Zurkinden - Raphael SuterEinleitung - Rebecca Eigen und Reto ThüringIrène Zurkinden: das Leben, die Liebe, die Bühne - Reto ThüringDas Begehren malen: Irène Zurkindens Kunstim Paris der 1930er-Jahre und ihre Poetik des Raumes - Florian IlliesIrène Zurkinden: Ein Leben inmitten der Pariser Avantgarde und im Milieu des Surrealismus - Marie-Eve Celio-ScheurerSkizzenbücherKörper/Arbeit: Eros und Ökonomie in Irène Zurkindens Auf/Zeichnungen - Quinn LatimerSchau mich an, wenn ich dich anschaue: Der Blick als Handlungsmacht - Rebecca EigenBildtafelnIrène Zurkinden (1909-1987) - Elsa HimmerBildnachweisTranskriptionen aus den SkizzenbüchernDanksagungImpressum

Summary

Ein einzigartiger Blick in das Werk von Irène Zurkinden – erstmals mit veröffentlichten Skizzenbüchern Begleitend zur gleichnamigen Ausstellung bietet dieses Buch einen faszinierenden Einblick in das vielschichtige Werk von Irène Zurkinden. Über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg schuf die Künstlerin intime, kraftvolle und kompromisslos ausdrucksstarke Arbeiten, die bis heute berühren. Der hochwertig gestaltete Katalog stellt nicht nur ihre bekanntesten Gemälde und Zeichnungen vor, sondern präsentiert auch erstmals ihre Skizzenbücher – ein Fenster in den kreativen Prozess einer bemerkenswerten Künstlerin. Highlights des Buches: Erstmals veröffentlichte Skizzenbücher von Irène Zurkinden Umfassender Überblick über ihr OEuvre aus über 50 Schaffensjahren Hochwertige Reproduktionen von Gemälden, Zeichnungen und Skizzen Ausstellungskatalog und Sammlerstück für Kunstliebhaber*innen Diese Publikation macht sichtbar, wie Zurkindens Werk zwischen Anmut, Schönheit und kritischer Auseinandersetzung mit ihrer Zeit oszilliert – ein Kunstbuch, das Inspiration, Erkenntnis und visuelle Intensität vereint.Die Schweizer Malerin Irène Zurkinden (1909–1987) absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Modezeichnerin in Basel, bevor sie sich der Kunst zuwandte. Als prägende Figur der Basler Kulturszene pendelte sie zeitlebens zwischen Basel und Paris – ihrem Sehnsuchtsort. Zeitlebens stellte sie regelmäßig in Basler Galerien und Schweizer Institutionen aus. Ihre Gemälde und Skizzenbücher zeugen von einem einzigartigen Blick auf die Gesellschaft und ihr persönliches Umfeld. 

Additional text

»[...] mit ikonischen Meisterwerken und intimen Skizzen, die erstmals öffentlich zu sehen sind.«

Report

»[...] mit ikonischen Meisterwerken und intimen Skizzen, die erstmals öffentlich zu sehen sind.« Kunstbulletin 20250613

Product details

Authors Ma Celio-Scheurer, Marie-Eve Celio-Scheurer, F Illies, Quinn Latimer, Irène Zurkinden
Assisted by Kulturstiftung Basel H Geiger (Editor), Kulturstiftung Basel H. Geiger (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.07.2025
 
EAN 9783775760720
ISBN 978-3-7757-6072-0
No. of pages 312
Dimensions 246 mm x 336 mm x 336 mm
Weight 2144 g
Illustrations 120 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Moderne Kunst, Kunst, Schweiz, Swissness, Malerei und Gemälde, Malerei, Künstlerin, Sketchbooks, Ölmalerei, Porträts & Selbstporträts in der Kunst, art, Portraits, Skizzen, Painting, Malerei, Gemälde, Swiss Artist, Swiss women artists, Art book drawings, Sketchbook publication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.