Fr. 26.50

Von der Risiko- zur Abstiegsgesellschaft. Jenseits von Klasse und Stand?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern lässt sich soziale Ungleichheit weiterhin durch Klassenzugehörigkeiten erklären bzw. unter welchen Bedingungen ist dies möglich und sinnvoll in modernen, westlichen Gesellschaften?
Von der Risiko- zur Abstiegsgesellschaft, von der reflexiven zur regressiven Moderne, von der Auflösung der Klassen zu ihrer Neuformung. So könnte die Entwicklung der Gesellschaftsdiagnosen von Ulrich Beck zu Oliver Nachtwey zusammengefasst werden. Soziologische Gegenwartsdiagnosen haben zwar oft eine begrenzte "Haltbarkeitsdauer" (Schimank 2007), dennoch bleiben einige ihrer zentralen Thesen relevant und werden fortgeführt. Der Übergang zu den 1980er Jahren markiert eine Wende, in der sich die kollektive Stimmung der Gesellschaft grundsätzlich änderte: "anstelle von Überfluss und Wohlfahrt sind Knappheiten und Risiken ins Bild gerückt." (ebd.).

Product details

Authors Kim Wiesel
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2025
 
EAN 9783389123805
ISBN 978-3-389-12380-5
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.