Fr. 26.50

Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche. Die Bewertung aggressiv-destruktiver Affekte und der Stellenwert des Leidens - Menschenbild und Weltverständnis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Nietzsche als anthropologischer Denker, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet eine vergleichende Analyse der Philosophen Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche hinsichtlich ihrer Bewertung aggressiv-destruktiver Affekte sowie des Stellenwerts des Leidens. Im Zentrum stehen ihr Menschenbild, ihr Verständnis vom Willen und ihre Deutung existenzieller Erfahrungen. Abschließend wird diskutiert, ob beide Denker im Sinne einer philosophischen Anthropologie eingeordnet werden können.

Product details

Authors Gabriele Bensberg
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.04.2025
 
EAN 9783389123867
ISBN 978-3-389-12386-7
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.