Sold out

Semantic Web - Grundlagen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch Semantic Web - Grundlagen vermittelt als erstes deutschsprachiges Lehrbuch die Grundlagen des Semantic Web in verständlicher Weise. Es ermöglicht einen einfachen und zügigen Einstieg in Methoden und Technologien des Semantic Web und kann z.B. als solide Grundlage für die Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen genutzt werden. Die Autoren trennen dabei sauber zwischen einer intuitiven Hinführung zur Verwendung semantischer Technologien in der Praxis einerseits, und der Erklärung formaler und theoretischer Hintergründe andererseits. Nur für letzteres werden Grundkenntnisse in Logik vorausgesetzt, die sich bei Bedarf jedoch durch zusätzliche Lektüre und mit Hilfe eines entsprechenden Kapitels im Anhang aneignen lassen.
Das Lehrbuch richtet sich primär an Studenten mit Grundkenntnissen in Informatik sowie an interessierte Praktiker welche sich im Bereich Semantic Web fortbilden möchten.
 
Aus den Rezensionen:

"... RDF, RDF-S und OWL. Diese Sprachen ... werden von den Autoren dargestellt. Bei der Darstellung ... fallen sie selten zu schwierigen Fachslang, sondern liefern eine gut nachvollziehbare Schilderung mit einfachen Beispielen, auch Übungsaufgaben runden die Kapitel ab. ... Semantic Web ist ein einfach geschriebenes und anschauliches Buch, das In die Grundkonzepte der Semantic-Web-Techniken einführt. Wer sich schnell in RDF, RDF-S und Co. einarbeiten muss und etwas Vorbildung in Logik und Algebra mitbringt, der trifft mit diesem Lehrbuch sicherlich eine gute Wahl ..." (http://www.literaturnetz.com/content/view/8742/44/)

List of contents

und Übersicht.- Die Idee des Semantic Web.- Struktur mit XML.- Einfache Ontologien in RDF und RDF Schema.- Formale Semantik von RDF(S).- Ontologien in OWL.- Formale Semantik von OWL.- Anfragesprachen.

About the author

Sebastian Rudolph, geboren 1968, spielte nach seinem Schauspielstudium an verschiedenen Bühnen, darunter das Schauspielhaus Zürich. Weitere Engagements führten ihn nach Basel, Wien, Hamburg und Berlin. In Christoph Schlingensiefs Hamlet spielte er die Hauptrolle. Seit 2009 ist er am Hamburger Thalia Theater engagiert. Darüber hinaus wirkte Sebastian Rudolph in erfolgreichen Kinofilmen wie Manta - Der Film und Der englische Patient mit.

Summary

Das Buch Semantic Web – Grundlagen vermittelt als erstes deutschsprachiges Lehrbuch die Grundlagen des Semantic Web in verständlicher Weise. Es ermöglicht einen einfachen und zügigen Einstieg in Methoden und Technologien des Semantic Web und kann z.B. als solide Grundlage für die Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen genutzt werden. Die Autoren trennen dabei sauber zwischen einer intuitiven Hinführung zur Verwendung semantischer Technologien in der Praxis einerseits, und der Erklärung formaler und theoretischer Hintergründe andererseits. Nur für letzteres werden Grundkenntnisse in Logik vorausgesetzt, die sich bei Bedarf jedoch durch zusätzliche Lektüre und mit Hilfe eines entsprechenden Kapitels im Anhang aneignen lassen.

Das Lehrbuch richtet sich primär an Studenten mit Grundkenntnissen in Informatik sowie an interessierte Praktiker welche sich im Bereich Semantic Web fortbilden möchten.

 

Aus den Rezensionen:

"… RDF, RDF-S und OWL. Diese Sprachen … werden von den Autoren dargestellt. Bei der Darstellung … fallen sie selten zu schwierigen Fachslang, sondern liefern eine gut nachvollziehbare Schilderung mit einfachen Beispielen, auch Übungsaufgaben runden die Kapitel ab. … Semantic Web ist ein einfach geschriebenes und anschauliches Buch, das In die Grundkonzepte der Semantic-Web-Techniken einführt. Wer sich schnell in RDF, RDF-S und Co. einarbeiten muss und etwas Vorbildung in Logik und Algebra mitbringt, der trifft mit diesem Lehrbuch sicherlich eine gute Wahl …" (http://www.literaturnetz.com/content/view/8742/44/)

Additional text

Aus den Rezensionen:

"… Das Lehrbuch zeichnet sich durch eine einfache und schlüssige Gliederung aus. ... Semantic Web – Grundlagen ist keine bloße Referenz oder Übersetzung der frei verfügbaren Spezifikationsdokumentation des World Wide Web Consortiums ... Durch die Beispiele und Übungsaufgaben liefern sie neben der technischen Sicht ... auch einen anschaulichen Zugang. … Anhand vieler, anschaulicher Beispiele und Erläuterungen erhält der Leser einen guten Einblick in die Thematik. … Mit einer gewissen Portion Motivation zum Eindenken stellt dieses Buch einen guten Führer in die Konzepte der neuen Web-Welt dar …" (http://it-rezensionen.chip.de/index2.php?option=com_content&task=view&id=876&p)

“Das Autorenteam hat den erfolgreichen Versuch unternommen, ein weitgehend vollständiges Bild über die Technologien und Standards ... zu sammeln und zu beschreiben. ... Die Grundverständnisse der Konzepte ... kann sich der Leser ... gut erarbeiten, da am Ende jedes Kapitels hilfreiche Übungsaufgaben als Ergänzung ... mitgegeben werden. ... Anhand vieler anschaulicher Beispiele und Erläuterungen wird dem Leser ein guter Einstieg in die Herausforderungen der Technologie gegeben. ... Das Buch motiviert für die vertiefte Auseinandersetzung und Anwendung der Konzepte der neuen ‘Web-Welt‘. ... eine hervorragende Quelle ...“ (Dr. Urs Hengartner, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik HMD, February/2010, Issue 271, S. 123 f.)

Report

Aus den Rezensionen:

"... Das Lehrbuch zeichnet sich durch eine einfache und schlüssige Gliederung aus. ... Semantic Web - Grundlagen ist keine bloße Referenz oder Übersetzung der frei verfügbaren Spezifikationsdokumentation des World Wide Web Consortiums ... Durch die Beispiele und Übungsaufgaben liefern sie neben der technischen Sicht ... auch einen anschaulichen Zugang. ... Anhand vieler, anschaulicher Beispiele und Erläuterungen erhält der Leser einen guten Einblick in die Thematik. ... Mit einer gewissen Portion Motivation zum Eindenken stellt dieses Buch einen guten Führer in die Konzepte der neuen Web-Welt dar ..." (http://it-rezensionen.chip.de/index2.php?option=com_content&task=view&id=876&p)
"Das Autorenteam hat den erfolgreichen Versuch unternommen, ein weitgehend vollständiges Bild über die Technologien und Standards ... zu sammeln und zu beschreiben. ... Die Grundverständnisse der Konzepte ... kann sich der Leser ... gut erarbeiten, da am Ende jedes Kapitels hilfreiche Übungsaufgaben als Ergänzung ... mitgegeben werden. ... Anhand vieler anschaulicher Beispiele und Erläuterungen wird dem Leser ein guter Einstieg in die Herausforderungen der Technologie gegeben. ... Das Buch motiviert für die vertiefte Auseinandersetzung und Anwendung der Konzepte der neuen 'Web-Welt'. ... eine hervorragende Quelle ..." (Dr. Urs Hengartner, in: Praxis der Wirtschaftsinformatik HMD, February/2010, Issue 271, S. 123 f.)

Product details

Authors Pasca Hitzler, Pascal Hitzler, Marku Krötzsch, Markus Krötzsch, Sebastia Rudolph, Sebastian Rudolph, York Sure
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783540339939
ISBN 978-3-540-33993-9
No. of pages 277
Dimensions 153 mm x 17 mm x 244 mm
Weight 452 g
Illustrations X, 277 S. 40 Abb.
Series eXamen.press
eXamen.press
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

A, Data Warehousing, computer science, Information Storage and Retrieval

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.