Read more
Verkehrsprognosen sind ein recht subjektiver, aufwändiger und ungefährer Prozess, vor allem in einem Entwicklungsland wie Indien. Indische Straßen bestehen aus einem heterogenen Verkehr, und die Prognose des Verkehrswachstums für eine einzelne Fahrzeugklasse ist eine mühsame Aufgabe. In diesem Buch wurde ein detaillierter Versuch unternommen, das Verkehrsaufkommen für eine indische Nationalstraße mit Hilfe der Methode der Transportnachfrage-Elastizität zu prognostizieren. Dabei wird die Tatsache hervorgehoben, dass der Fahrzeugverkehr und sein Wachstum nicht nur von der Anzahl der jährlich zugelassenen Fahrzeuge abhängt, sondern auch von anderen sekundären Faktoren wie Bevölkerungswachstum, Pro-Kopf-Einkommen und Bruttoinlandsprodukt des Staates. Eine annähernd genaue Vorhersage ist nur möglich, wenn alle oben genannten sozioökonomischen Parameter in den Vorhersageprozess einbezogen werden.
About the author
Il Prof. Hemanth Kamplimath, Asst. Professor, Dept. of Civil Engg., Nirma University, ha conseguito la laurea in ingegneria stradale presso la Visvesvaraya Technological University e il Master in Highway Technology presso il R.V College of Engineering, Bangalore.I suoi interessi di ricerca sono nel campo della pianificazione dei trasporti, dell'ingegneria del traffico e dei sistemi di trasporto intelligenti.