Fr. 54.00

Ellipsen und Prolepsen - Das Reich Gottes beim späten Karl Barth in zeittheoretischer Perspektive

German · Paperback / Softback

Will be released 15.09.2025

Description

Read more

Wie ein roter Faden durchzieht das Reich Gottes das theologische Werk Karl Barths. Raffael Sommerhalder untersucht diesen Zentralbegriff in der Versöhnungsethik der Kirchlichen Dogmatik - in ständiger Rücksicht auf Ritschl, Blumhardt und die konsequente Eschatologie. Er weist eine doppelelliptische Struktur von Barths Zeitmodell nach - bestehend aus Auferstehung, Geistausgiessung und Wiederkunft, in die der Mensch z. B. durch die Taufe einbezogen ist. So erscheint das Reich Gottes als ein eschatologisch erfüllter und bereits Wirkung entfaltender Bund zwischen zwei freien Subjekten (Gott und Mensch), mit universaler Ausrichtung und ethischen Implikationen (Diakonie).

Product details

Authors Raffael Sommerhalder
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 15.09.2025
 
EAN 9783290187248
ISBN 978-3-290-18724-8
No. of pages 632
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Eschatologie, Religiöse Fragen und Debatten, Zeittheorie, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Gottesreich, Versöhnungsethik, Religion: Eschatologie, Barththeologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.