Fr. 47.90

Das virtuelle Museum in Lehre, Forschung und Wissenschaftsverbreitung - Pädagogische und experimentelle Praktiken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bildung sollte das vielschichtige Schicksal des Menschen aufzeigen und veranschaulichen: das Schicksal der menschlichen Spezies, das individuelle Schicksal, das soziale Schicksal, das historische Schicksal, die alle miteinander verwoben und untrennbar sind. So wird eine der wesentlichen Aufgaben der Bildung der Zukunft die Untersuchung und das Studium der menschlichen Komplexität sein. Sie würde zu einer Erkenntnis und damit zu einem Bewusstsein der allen Menschen gemeinsamen Bedingung und der sehr reichen und notwendigen Vielfalt von Individuen, Völkern und Kulturen, unserer Wurzeln als Bürger der Erde führen... (MORIN, 2002, S.61)

About the author










Doktorandin in Kommunikationswissenschaften an der Universität von São Paulo - ECA/USP. PhD in Erziehungswissenschaften - Universidad del Mar-Chile (2012). Master in Informations- und Kommunikationstechnologien im Fernunterricht - Bundesuniversität von Ceará (UFC 2007). Forscherin in den Bereichen Schwarzsein, neue Technologien, Mediationen und Mediatisierung sowie Konsum, Werte und Staatsbürgerschaft.

Product details

Authors Elia Simeia Martins dos Santos Amorim
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2025
 
EAN 9786203903904
ISBN 9786203903904
No. of pages 60
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.