Read more
Frühere Umfragen (Nzivo & Chuanfu 2012), (Hughes 2010) und (Lee 2007) zeigen, dass sich die Informationsbedürfnisse internationaler Studierender von denen der allgemeinen studentischen Nutzerschaft unterscheiden. Dies zeigt sich beispielsweise in den vielen besonderen Herausforderungen, denen internationale Studierende beim Zugang zu Informationsressourcen begegnen. Zu diesen Herausforderungen zählen kulturelle Unterschiede, unterschiedliche Sichtweisen, technologische Barrieren, unterschiedliche Interessen, Kommunikationsbarrieren und Unvertrautheit mit Informationsressourcen und -prozessen. Weitere Herausforderungen sind allgemeine unzureichende Nutzerkenntnisse, schlechte Recherchefähigkeiten und die Unfähigkeit, Informationsdienstleister um Hilfe zu bitten (Lee 2007). Daher ist es notwendig, die Nutzung mobiler Ressourcen durch internationale Studierende in Universitätsbibliotheken zu untersuchen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in dieser Arbeit ein Motivationsmodell für die Bedürfnisse mobiler Bibliotheksnutzer entwickelt und getestet, das auf der Erwartungstheorie der Motivation basiert. Die Arbeit zielt ferner darauf ab, die Einstellungen zu mobilen Ressourcen in Universitätsbibliotheken zu ermitteln, um relevante Erkenntnisse zu gewinnen, die ein besseres Verständnis der Nutzung mobiler Ressourcen durch internationale Studierende und der zu behebenden Lücken ermöglichen.
About the author
Johnson Mulongo Masinde, doctorant (sciences de l'information) à l'université Kenyatta ; M.Sc. en sciences de l'information (bibliothèque) à l'université normale de Chine centrale (CCNU) ; B.Sc. en sciences de l'information (bibliothèque) à l'université Kenyatta. Informaticien ; gestionnaire des connaissances ; consultant en projets informatiques et chercheur/auteur au sein de la communauté scientifique internationale.