Fr. 33.50

Neue Ansätze für die Sicherheit im Seeverkehr - Drei kreative Ideen zur Verbesserung der Sicherheit von Schiffen und Menschenleben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch stellt neue Sicherheitstechniken vor, mit denen Menschenleben bei Unfällen gerettet werden können. Bis heute kommt es weltweit zu Unfällen, die ein großes Problem darstellen. Offensichtlich sind die traditionellen Methoden zur Rettung von Menschenleben nicht kompetent genug, da es immer noch Menschenverluste gibt. Die neuen Techniken, die in den Kapiteln dieses Buches detailliert beschrieben werden, beinhalten eine Menge mechanischer und elektromechanischer Technologien. Ihre Umsetzung kann zusätzliche Kosten zu den Hauptkosten für die Herstellung der Schiffe verursachen. Wenn man jedoch die Verluste an Menschenleben bei Ertrinkungskatastrophen betrachtet, sind Investitionen in die Sicherheit die Kosten wert. Es werden drei neue Ideen zur Rettung von Menschenleben beschrieben: ein sicherer Schrank, der frei in einer kugelförmigen Schale aufgehängt ist und für große Schiffe geeignet ist, eine Gleichgewichtsflüssigkeit mit einem Wasserflügel am gesamten Schiffsumfang, der für mittelgroße Schiffe geeignet ist, und hydraulische Arme, die für kleine Boote geeignet sind. Das Ziel dieses Projekts ist es, die menschlichen Verluste zu minimieren, die beim Ertrinken von Schiffen auftreten können.

Product details

Authors Ayman Akkoush, Kareem Khalil
Publisher Omniscriptum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2025
 
EAN 9786203891881
ISBN 9786203891881
No. of pages 56
Subject Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.