Fr. 102.00

Die Geschichte des Schwarzen Sandes: Wissenschaft, Industrie und ökologisches Gleichgewicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Schwarzer Sand, der durch vulkanische Aktivität und Erosion entstanden ist, besteht aus wertvollen Mineralien wie Magnetit, Ilmenit und Granat und spielt eine entscheidende Rolle in Branchen wie der Stahlproduktion, der Luft- und Raumfahrt und der erneuerbaren Energie. Die Gewinnung von Magnetit wirft jedoch erhebliche ökologische, soziale und wirtschaftliche Probleme auf, insbesondere in den Ökosystemen von Küsten und Flüssen. Die Störung der Ökosysteme, die Wasserverschmutzung und der Verlust der Artenvielfalt machen deutlich, dass nachhaltige Abbaupraktiken, fortschrittliche Technologien und Umweltmanagement erforderlich sind. In sozialer Hinsicht kann der Abbau von schwarzem Sand zu Vertreibungen, dem Verlust von Lebensgrundlagen und ungleichen Vorteilen führen, was die Bedeutung gerechter Praktiken, der Einbeziehung der Gemeinschaft und einer fairen Entschädigung unterstreicht. In kultureller Hinsicht hat schwarzer Sand eine große historische Bedeutung und inspiriert Kunst und Tourismus, was den Schutz der Strände und einen verantwortungsvollen Tourismus erfordert.Wissenschaftliche Fortschritte in der Geologie und Materialwissenschaft verbessern die Abbaupraktiken, während der Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation Möglichkeiten für sauberere und effizientere Abläufe eröffnet.

About the author










Dr. Islam Alhindawy. Werkstoffchemie. Behörde für nukleare Materialien. Ministerium für Elektrizität und erneuerbare Energien, Ägypten.Prof. Fouad A. S. Soliman. Prof. für Elektronik und Computertechnik. Behörde für Nuklearmaterialien. Ministerium für Elektrizität und erneuerbare Energien, Ägypten.

Product details

Authors Islam Alhindawy, Fouad Soliman
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2025
 
EAN 9783639644654
ISBN 978-3-639-64465-4
No. of pages 188
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.