Fr. 33.50

Abschied, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book)

German · Audio book

Will be released 25.06.2025

Description

Read more

Raimund ist verliebt. Ungeheuer verliebt. Nur für ein paar Tage ist er aus dem dumpfen Deutschland von 1932 nach Paris gereist. Jetzt naht bereits sein Abschied von der herrlichen Teddy, die mit all ihrem Esprit dorthin ausgewandert ist. Umschwärmt wird sie von etlichen in Paris gestrandeten Gentlemen, gegen die Raimund sich behaupten muss. Als wolle er alles für immer festhalten, versucht er, die französische Freiheit mit Teddy zu genießen. Wenn er die Zukunft doch aufhalten könnte!
Jede Zeit hat ihre großen Romane. Dieser hier wurde nie veröffentlicht. 1932 auf der Schwelle zur NS-Herrschaft verfasst, besteht Sebastian Haffners Abschied einmalig gewitzt und rasant auf Weltläufigkeit, Liebe und Überschwang. Für unsere Gegenwart ist er ein Ereignis.

About the author

Sebastian Haffner, geboren 1907 in Berlin, studierte Rechtswissenschaften. Doch den Beruf des Juristen im Nationalsozialismus konnte er mit seinem Gewissen nicht vereinbaren. Er arbeitete als Journalist und emigrierte 1938 nach England, wo er unter anderem seine erst postum veröffentlichte Geschichte eines Deutschen verfasste. 1954 kehrte er in die BRD zurück und wurde mit Werken wie Anmerkungen zu Hitler ein zentraler Publizist der Bonner Republik. Er starb 1999.
Sebastian Blomberg ist Grimme-Preisträger und spielte an großen Bühnen wie dem Burgtheater, dem Residenztheater und dem Deutschen Theater Berlin. Er war in Filme und Serien wie Zeit der Kannibalen und Alles auf Zucker sowie in Der Staat gegen Fritz Bauer und Bonn - Alte Freunde, neue Feinde zu sehen. Jede seiner Rollen hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.

Product details

Authors Sebastian Haffner
Assisted by Sebastian Blomberg (Reader / Narrator)
Publisher Argon Verlag
 
Original title Hanser
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 5h 8min)
Release 25.06.2025
 
EAN 9783839822081
ISBN 978-3-8398-2208-1
Subjects Fiction > Narrative literature

Antisemitismus, Weltliteratur, Populismus, Emigration, Entdeckung, Rassismus, Churchill, Florian Illies, Paris (City), Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, ca. 1930 bis ca. 1939, Narrative theme: war and conflict, Churchill-Biografie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.