Read more
Kulturelle und religiöse Diversität und Pluralität werden in der Lebenswelt junger Menschen in Deutschland zunehmend alltäglich. Selbst ehemals geschlossene Milieus wie z.B. kirchliche, aber auch Moscheevereine erleben durch Migrations- und Fluchtbewegungen in ihrer Jugendarbeit, dass Vielfalt zur Normalität wird. Wie kann nun diese Heterogenität und Pluralität in religiösen Kontexten produktiv aufgenommen werden? Die Beiträger*innen geben aus religionswissenschaftlicher, gemeinde- und religionspädagogischer sowie pastoraltheologischer Sicht multiperspektivische Antworten und erläutern sie anhand ausgewählter Praxisbeispiele.
About the author
Katarzyna Paczyńska-Werner ist Diözesanreferentin für Interkulturelle Jugendpastoral und für Gemeinden anderer Muttersprache und Ritus im Bistum Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interkulturalität und Interreligiosität in der Jugendarbeit sowie Pastoral in den Kontexten menschlicher Mobilität und Migration.Detlef Schneider-Stengel (Dr. phil.), geb. 1963, ist Diözesanreferent für interreligiösen Dialog im Bistum Essen. Er studierte katholische Theologie und Philosophie und absolvierte eine Ausbildung zum Pastoralreferenten. Seine Arbeitsschwerpunkte sind interreligiöser Dialog, Seelsorge in interreligiösen Kontexten, interkulturelle und religionssensible Ethik im Gesundheitswesen, interreligiöses Begegnungslernen und Religionsphilosophie.
Summary
Kulturelle und religiöse Diversität und Pluralität werden in der Lebenswelt junger Menschen in Deutschland zunehmend alltäglich. Selbst ehemals geschlossene Milieus wie z.B. kirchliche, aber auch Moscheevereine erleben durch Migrations- und Fluchtbewegungen in ihrer Jugendarbeit, dass Vielfalt zur Normalität wird. Wie kann nun diese Heterogenität und Pluralität in religiösen Kontexten produktiv aufgenommen werden? Die Beiträger*innen geben aus religionswissenschaftlicher, gemeinde- und religionspädagogischer sowie pastoraltheologischer Sicht multiperspektivische Antworten und erläutern sie anhand ausgewählter Praxisbeispiele.