Fr. 54.60

Jugendarbeit in der pluralen Gesellschaft - Grundlagen und Praxis der interkulturellen und interreligiösen Öffnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Kulturelle und religiöse Diversität und Pluralität werden in der Lebenswelt junger Menschen in Deutschland zunehmend alltäglich. Selbst ehemals geschlossene Milieus wie z.B. kirchliche, aber auch Moscheevereine erleben durch Migrations- und Fluchtbewegungen in ihrer Jugendarbeit, dass Vielfalt zur Normalität wird. Wie kann nun diese Heterogenität und Pluralität in religiösen Kontexten produktiv aufgenommen werden? Die Beiträger*innen geben aus religionswissenschaftlicher, gemeinde- und religionspädagogischer sowie pastoraltheologischer Sicht multiperspektivische Antworten und erläutern sie anhand ausgewählter Praxisbeispiele.

About the author

Katarzyna Paczyńska-Werner ist Diözesanreferentin für Interkulturelle Jugendpastoral und für Gemeinden anderer Muttersprache und Ritus im Bistum Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interkulturalität und Interreligiosität in der Jugendarbeit sowie Pastoral in den Kontexten menschlicher Mobilität und Migration.Detlef Schneider-Stengel (Dr. phil.), geb. 1963, ist Diözesanreferent für interreligiösen Dialog im Bistum Essen. Er studierte katholische Theologie und Philosophie und absolvierte eine Ausbildung zum Pastoralreferenten. Seine Arbeitsschwerpunkte sind interreligiöser Dialog, Seelsorge in interreligiösen Kontexten, interkulturelle und religionssensible Ethik im Gesundheitswesen, interreligiöses Begegnungslernen und Religionsphilosophie.

Summary

Kulturelle und religiöse Diversität und Pluralität werden in der Lebenswelt junger Menschen in Deutschland zunehmend alltäglich. Selbst ehemals geschlossene Milieus wie z.B. kirchliche, aber auch Moscheevereine erleben durch Migrations- und Fluchtbewegungen in ihrer Jugendarbeit, dass Vielfalt zur Normalität wird. Wie kann nun diese Heterogenität und Pluralität in religiösen Kontexten produktiv aufgenommen werden? Die Beiträger*innen geben aus religionswissenschaftlicher, gemeinde- und religionspädagogischer sowie pastoraltheologischer Sicht multiperspektivische Antworten und erläutern sie anhand ausgewählter Praxisbeispiele.

Product details

Assisted by Katarzyna Paczynska-Werner (Editor), Katarzyna Paczyńska-Werner (Editor), D Schneider-Stengel (Editor), Detlef Schneider-Stengel (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2025
 
EAN 9783837672466
ISBN 978-3-8376-7246-6
No. of pages 198
Weight 439 g
Illustrations 1 SW-Abb.
Series Islamische praktische Theologie im Dialog
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Bildung, Islam, Religion, Religionswissenschaft, Jugend, Soziologie: Familie und Beziehungen, Ethnic Studies, Pädagogik: Theorie und Philosophie, EDUCATION / General, Educational Research, Education, Bildungsforschung, Sociology, Religious Studies, Soziale Mobilität, Globalization, Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000, Cultural Studies, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family, Islam: Leben und Praxis, SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, RELIGION / History, POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship, SOCIAL SCIENCE / Demography, POLITICAL SCIENCE / Globalization, SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / General, EDUCATION / History, HISTORY / Social History, RELIGION / Fundamentalism, Social & cultural history, HISTORY / Modern / 20th Century, SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social, SOCIAL SCIENCE / Methodology, SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies, EDUCATION / Organizations & Institutions, Social Mobility, Social & cultural anthropology, ethnography, Political activism, Islamic Studies, Social Sciences, Youth, Islamwissenschaft, History of Religion, Jewish Studies, Migration, immigration & emigration, Judaism, Sociology: family & relationships, auseinandersetzen, Philosophy & theory of education, Social research & statistics, Religious Fundamentalism, SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity, Population & demography, SOCIAL SCIENCE / Discrimination, Sociology and anthropology, Religious groups: social & cultural aspects, Refugees & Political Asylum, Central government policies, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, International migration and colonization, Groups of people, Political science (Politics and government), Philosophy and theory of religion, Islam, Bábism and Baháʼí Faith, Education, research, related topics of history, Other Religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.