Read more
Dieses Kompendium führt den Leser in die Grundzüge des Zivil- und Wirtschaftsrechts ein. Die anwendungsorientierte Darstellung juristischer Sachverhalte macht das Buch sowohl interessant für alle juristisch Unbelasteten, die sich mit dem Wirtschaftsrecht auseinandersetzen müssen, als auch für alle mit dem Thema Vertrauten, die ein gut strukturiertes Nachschlagewerk benötigen.
Zahlreiche Übersichten, Skizzen und Fallbeispiele, die Randziffernstruktur sowie ein angeschlossener Übungsteil mit Lösungen sorgen für eine praxisnahe, leicht nachvollziehbare Darstellung des Wirtschaftsrechts.
Den Mittelpunkt des "Kompendiums Wirtschaftsrecht" bildet das Recht der Kaufleute, insbesondere das Vertrags-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht. Diese Bereiche werden durch die Grundlagen des Bürgerlichen Rechts, des Wirtschaftsverwaltungsrechts und um europäische und internationale Aspekte ergänzt.
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen des bürgerlichen Rechts
- Vertragliche Schuldverhältnisse
- Gesetzliche Schuldverhältnisse
- Grundbegriffe des Sachenrechts
- Handelsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Aspekte des internationalen Wirtschaftsrechts
About the author
Prof. Dr. Brunhilde Steckler lehrt Wirtschaftsprivatrecht an den FH Flensburg und Bielefeld.