Fr. 58.50

Entscheidungstheorie

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Dieses Lehrbuch gibt eine gründliche Einführung in die normative und deskriptive Entscheidungstheorie. Es richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, an Dozenten und an Praktiker, die sich das Rüstzeug für die Lösung von Entscheidungsproblemen aneignen wollen. Aufbauend auf den allgemeinen Grundlagen zur Darstellung und Lösung von Entscheidungsproblemen werden Entscheidungsprobleme bei Risiko anwendungsbezogen analysiert. Fragen der Bewertung unsicherer Überschüsse, der Verarbeitung und Bewertung von Informationen und der Teilung von Risiken werden ebenso behandelt wie Entscheidungen in Gruppen. Übungen mit Lösungen finden sich am Ende jedes Kapitels. In der 11., aktualisierten Auflage wurden ausgewählte Kapitel umfangreich überarbeitet sowie erweitert und einige Kapitel zum besseren Verständnis zusammengeführt. 

List of contents

Vorwort.- Probleme und Lösungskonzepte der Entscheidungstheorie: ein Überblick.- Struktur und Bedeutung von Entscheidungsmodellen.- Entscheidungskriterien und Entscheidungsmodelle bei Sicherheit.- Entscheidung bei Unsicherheit: Grundlagen.- Rationale Entscheidung bei Risiko: Das Bernoulli-Prinzip.- Deskriptive Entscheidungstheorie bei Risiko.- Bewertung unsicherer Zahlungsüberschüsse.- Mischung von Risiken.- Erfolgs- und Risikoteilung.- Entscheidungen im Mehrperiodenfall: Grundlagen.- Flexible Planung und Optimierung von Entscheidungsspielräumen.- Bildung eines Wahrscheinlichkeitsurteils und Bewertung von Informationen.- Elemente des Entscheidungsprozesses in Gruppen.- Fairer Interessenausgleich in Gruppen.- Vereinfachung von Entscheidungsmodellen als Entscheidungsproblem.

Summary

Dieses Lehrbuch gibt eine gründliche Einführung in die normative und deskriptive Entscheidungstheorie. Es richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, an Dozenten und an Praktiker, die sich das Rüstzeug für die Lösung von Entscheidungsproblemen aneignen wollen. Aufbauend auf den allgemeinen Grundlagen zur Darstellung und Lösung von Entscheidungsproblemen werden Entscheidungsprobleme bei Risiko anwendungsbezogen analysiert. Fragen der Bewertung unsicherer Überschüsse, der Verarbeitung und Bewertung von Informationen und der Teilung von Risiken werden ebenso behandelt wie Entscheidungen in Gruppen. Drei Kapitel sind zudem der Fundierung finanzwirtschaftlicher Unternehmensziele und der Herleitung damit kompatibler Entscheidungskriterien gewidmet.

 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.