Fr. 47.90

Metzler Literatur Lexikon - Begriffe und Definitionen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Jetzt wieder auf allerneuestem Stand. In der 3. Auflage bietet das bestens eingeführte 'Metzler Lexikon Literatur' noch mehr Fakten. 3.600 Stichworte zur Literatur ermöglichen eine rasche Orientierung in Poetik, Rhetorik, Metrik, Stilistik und Theorie der europäischen Literaturen. Zusätzlich vermittelt das Lexikon einen weit gefassten Überblick über Schriftstellerkreise, Institutionen sowie über das Buch- und Verlagswesen. Umfangreiche Artikel zu den wichtigsten Epochen, Strömungen und Gattungen führen in die Literaturgeschichte ein. Was ist neu? Über 600 Artikel aus allen Bereichen verbreitern das Panorama. Berücksichtigt sind u. a. Gender Studies, Kultur- und Medienwissenschaften, das Verhältnis der Literatur zur Philosophie und zu anderen Künsten. Geballtes Literaturwissen in einem Band.

About the author

Dieter Burdorf, geb. 1960 Studium der Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaft, 1992 Promotion, 2000 Habilitation, lehrt Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Jena.

Christoph Fasbender ist Inhaber der Professur für Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Chemnitz.

Burkhard Moennighoff, geboren 1959 in Hamm (Westfalen). Studium der Fächer Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaften; Promotion und Habilitation in Göttingen; lehrt neuere deutsche Literatur an der Universität Hildesheim. Verschiedene Publikationen sowie Aufsätze und Herausgeberschriften zur Literatur des 17. bis 20. Jahrhunderts.

Summary

Jetzt wieder auf allerneuestem Stand. In der 3. Auflage bietet das bestens eingeführte 'Metzler Lexikon Literatur' noch mehr Fakten. 3.600 Stichworte zur Literatur ermöglichen eine rasche Orientierung in Poetik, Rhetorik, Metrik, Stilistik und Theorie der europäischen Literaturen. Zusätzlich vermittelt das Lexikon einen weit gefassten Überblick über Schriftstellerkreise, Institutionen sowie über das Buch- und Verlagswesen. Umfangreiche Artikel zu den wichtigsten Epochen, Strömungen und Gattungen führen in die Literaturgeschichte ein. Was ist neu? Über 600 Artikel aus allen Bereichen verbreitern das Panorama. Berücksichtigt sind u. a. Gender Studies, Kultur- und Medienwissenschaften, das Verhältnis der Literatur zur Philosophie und zu anderen Künsten. Geballtes Literaturwissen in einem Band.

Report

"Hier handelt es sich also um ein Sachwörterbuch der Literatur, einen Lexikontyp, mit dem die deutschsprachige Bücherlandschaft wahrlich nicht gepflastert ist." (NZZ)

"Vergleichbaren Kompendien an Genauigkeit und Methodik überlegen. Mit den Auskünften des neuen Lexikon läßt sich gut arbeiten." (Die Zeit)

"Das Metzler Literatur Lexikon bietet in knapper, präziser und zuverlässiger Weise eine kompetente Orientierung über die relevanten Begriffe der Literaturwissenschaft." (lehrerbibliothek)

Product details

Authors Günthe Schweikle, Günther Schweikle, Irmgard Schweikle
Assisted by Dieter Burdorf (Editor), Christop Fasbender (Editor), Christoph Fasbender (Editor), Burkhard Moennighoff (Editor), Schweikl (Editor), Günther Schweikle (Editor), Irmgard Schweikle (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.04.2001
 
EAN 9783476016126
ISBN 978-3-476-01612-6
No. of pages 845
Dimensions 166 mm x 64 mm x 241 mm
Weight 1353 g
Illustrations XVII, 845 S.
Series Fachbuch Metzler
Fachbuch Metzler
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Dictionaries, encyclopaedias

Literatur : Lexikon, Nachschlagewerk, Literaturgeschichte, J.B. Metzler Humanities, Literature—History and criticism, Literary History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.