Fr. 27.90

Reverse-Charge-Verfahren bei Bauleistungen. Kritische Analyse und steuerrechtliche Einordnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Projektarbeit untersucht das Reverse-Charge-Verfahren im Kontext von Bauleistungen gem溥 Э13b Abs.�Nr.�UStG. Ziel ist es, die rechtlichen Grundlagen sowie die praktischen Auswirkungen f黵 Bauunternehmer und Auftraggeber detailliert darzustellen und kritisch zu beleuchten. Die Arbeit beginnt mit einer Einf黨rung in das Umsatzsteuersystem und erl鋟tert die Entstehung sowie die Zielsetzung des Reverse-Charge-Verfahrens, insbesondere als Instrument zur Beké‹—pfung von Umsatzsteuerbetrug. Im Hauptteil erfolgt eine differenzierte Darstellung der relevanten Begrifflichkeiten wie "Bauleistung", "Bauwerk" oder "bauleistender Unternehmer". Dar黚er hinaus wird das Verfahren bei ausl鋘dischen Bauunternehmen sowie die Abgrenzung zu ertragsteuerlichen Regelungen wie Э48 EStG analysiert. Die Arbeit schlie遲 mit einer kritischen W黵digung der Regelung und einer Einsch鋞zung zur zuké»±ftigen Entwicklung im Umsatzsteuerrecht.

Die Arbeit richtet sich an Studierende, Steuerberater, Bauunternehmer und Fachleute im Bereich Steuern und Wirtschaftsrecht, die ein fundiertes Verst鋘dnis der steuerlichen Behandlung von Bauleistungen gewinnen m鯿hten.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.03.2025
 
EAN 9783389122167
ISBN 978-3-389-12216-7
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 73 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.