Fr. 19.90

Was geht uns die Philosophie an? - Ein Gespräch über ihr Selbstverständnis

German · Paperback / Softback

Will be released 01.09.2025

Description

Read more

Was ist bzw. als was versteht sich Philosophie? Dieser Frage, der vielleicht schwierigsten philosophischen Frage überhaupt, stellen sich in diesem Band zwei befreundete Philosophen in Form von Rede und Gegenrede.Von verschiedenen Ausgangspunkten herkommend - der neukantianischen Erkenntnistheorie und Phänomenologie einerseits, der klassischen Metaphysik und Existenzphilosophie andererseits -, verbindet beide die Überzeugung, dass Philosophie notwendig ein plurales Gepräge besitzt, was aber nicht bedeutet, dass damit das ganze Unternehmen obsolet ist. Ganz im Gegenteil. Denn die Frage nach unserem Selbst- und Weltverständnis gehört zum Menschen als solchem immer schon dazu, eine Frage, die ihm keine der Einzelwissenschaften beantworten kann. In diesem Sinne bietet der Band zugleich eine gute und verständliche Einführung in die Philosophie.

About the author










Werner Schüßler, Dr. phil. habil., Dr. theol., war von 1999 bis 2023 Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier.

Product details

Authors Karl-Heinz Lembeck, Werner Schüssler
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.09.2025
 
EAN 9783429068295
ISBN 978-3-429-06829-5
No. of pages 128
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Erkenntnistheorie, Religionsphilosophie, Philosophie, Dialog, Welt, Geist, Metaphysik, Materie, Phänomenologie, Existenzphilosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.