Fr. 68.00

Unheilbare Wunden? - Überlegungen zu Versöhnung im Kontext von Missbrauch in der Katholischen Kirche

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Erfahrung von Missbrauch hinterlässt bei den Betroffenen häufig tiefe Wunden, die auch viele Jahre später noch schmerzen und kaum heilbar scheinen. Dem stehen oft Täter gegenüber, die weder Einsicht noch Reue zeigen und vielfach auch nicht für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen wurden. Stattdessen wurde der Missbrauch zumindest in der Vergangenheit häufig vertuscht und verdrängt. Die Studie beleuchtet anhand von Berichten Betroffener die verschiedenen Dimensionen und Aspekte von Versöhnung und untersucht, welche Prozesse auf Täter- und Opferseite notwendig sind, um Vergebung und schließlich Versöhnung zu ermöglichen, ohne das Geschehene leichtfertig auszublenden. Schließlich wird mit der Hoffnung auf das eschatologische Gericht Gottes eine Perspektive in den Blick genommen, die Versöhnung auch dort noch ermöglichen könnte, wo sie innerweltlich undenkbar erscheint.

About the author

Peter Winkeljohann, geb. 1989, hat in Frankfurt und Rom Theologie studiert und wurde 2016 zum Priester geweiht. 2024 promovierte er am Institut für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Product details

Authors Peter Winkeljohann
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2025
 
EAN 9783429068004
ISBN 978-3-429-06800-4
No. of pages 510
Dimensions 140 mm x 40 mm x 220 mm
Weight 743 g
Series Studien zur systematischen und spirituellen Theologie
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Missbrauch, Opfer, Studie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.