Fr. 89.00

Soziale Ausgrenzung von Sexarbeiterinnen: Belange der Entwicklung - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch ist ein Versuch, die Ausgrenzung älterer weiblicher kommerzieller Sexarbeiterinnen im Alter von 45 Jahren und darüber zu untersuchen. Bei der empirischen Untersuchung wurden qualitative Methoden zusammen mit quantitativen Techniken angewandt, um eine ganzheitliche Perspektive aufzuzeigen. Es zeigt, dass das Risiko von Armut und Hunger, die Viktimisierung durch Menschenhandel, üble Praktiken wie kommerzielle Sexarbeit und das Devadsasi-System sie in die Sexarbeit treiben. Frauen aus Klein- und Grenzbauernfamilien, arme Familien, Witwen, verlassene, getrennt lebende, verwaiste, mittellose, vernachlässigte, unverheiratete Mütter, Frauen, die einer bestimmten Kaste, einer rückständigen Kaste oder einer Minderheit angehören, sind für diese Praxis besonders anfällig. Sie sind die schwächsten unter den schwachen Gruppen, die Frauen, kommerzielle Sexarbeiterinnen, Stigmatisierte, sozial Ausgegrenzte und ältere Menschen sind. Da sie kurz nach der Pubertät in den Beruf einsteigen, wachsen sie als Analphabeten und ungelernte Erwachsene ohne formale Schulbildung auf. Sie werden systematisch an den Rand gedrängt und von der Mehrheitsgesellschaft ausgeschlossen.

Product details

Authors Gangadhar B Sonar, Gangadhar B. Sonar
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783639819151
ISBN 978-3-639-81915-1
No. of pages 208
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.