Fr. 83.00

Bewässerung mit salzhaltigem Wasser und Stickstoff auf Guavenunterlage - Wachstum und physiologische Aspekte. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Guavenanbau in den Bewässerungsgebieten des halbtrockenen Nordostens Brasiliens ist von großer sozioökonomischer Bedeutung. Vor allem wegen der begrenzten Qualität des Wassers für die Bewässerung in dieser Region ist es notwendig, Techniken zu untersuchen, die die Nutzung von Salzwasser für den Anbau dieser Art ermöglichen. Ziel dieser Studie war es, die Toleranz von Guavenwurzelstöcken gegenüber erhöhtem Salzgehalt im Bewässerungswasser unter Düngung mit verschiedenen Stickstoffdosen zu bewerten. Der Versuch wurde in einem Gewächshaus des Zentrums für Agrar- und Ernährungswissenschaften und Technologie der Bundesuniversität Campina Grande (CCTA/UFCG) in der Gemeinde Pombal - PB durchgeführt. Die Versuchsanordnung bestand aus randomisierten Blöcken in einem 5 x 4 faktoriellen Schema, wobei sich die Behandlungen auf fünf Niveaus der elektrischen Leitfähigkeit des Bewässerungswassers (ECa) von 0,3; 1,1; 1,9; 2,7 und 3,5 dS m-1 in Interaktion mit vier Stickstoffdosen (N) bezogen: 70, 100, 130 und 160% der empfohlenen N-Dosis für Guavensetzlinge. Es wurden vier Wiederholungen mit zwei Nutzpflanzen pro Versuchseinheit verwendet, wobei der Guaven-Genotyp Paluma bewertet wurde.

Product details

Authors Evandro Manoel da Silva, Do, Lauriane A. dos A. Soares, Reginaldo Gomes Nobre
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9783639774658
ISBN 978-3-639-77465-8
No. of pages 132
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.