Fr. 47.90

Planungssystem und soziale Gerechtigkeit für Einwanderer - Soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit für die Einwanderergemeinschaften im britischen Planungssystem. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die damit einhergehende globale Wirtschaft minimiert die Grenzen der Welt und öffnet die internationalen Grenzen für Einwanderer, um ihnen ein besseres Leben und wirtschaftliche Solvenz zu ermöglichen. Nicht nur die besseren Beschäftigungsmöglichkeiten, sondern auch globale politische Unruhen, eine bessere soziale Sicherheit und seit kurzem auch der Klimawandel wirken als Push-Faktoren, die die internationale Migration, insbesondere von den Entwicklungsländern in die Industrienationen, verstärken. Im Jahr 2007 wanderten etwa 422.100 ausländische Arbeitnehmer weltweit nach Großbritannien ein, darunter 145.000 (34 %) aus asiatischen Ländern, hauptsächlich aus Indien, Pakistan und Bangladesch. Diese Migrantengemeinschaften sind Teil des aktuellen Planungssystems und benötigen alle Dienstleistungen und Einrichtungen, die allen Bürgern des Vereinigten Königreichs im Rahmen der aktuellen Planungspolitik zugesagt werden. Diese Studie soll ermitteln, wie die Stadträte daran arbeiten, im Rahmen des aktuellen Planungssystems Gerechtigkeit zu gewährleisten, um das Ziel der Nachhaltigkeit zu erreichen.

Product details

Authors Reazul Ahsan
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2025
 
EAN 9786203850956
ISBN 9786203850956
No. of pages 88
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.