Fr. 132.00

Die Berücksichtigung von Sondernormen bei der strafrechtlichen Fahrlässigkeit - im Licht des Strafverfassungsrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Der Gesetzgeber verwendet den Begriff der Fahrlässigkeit im Strafrecht unter anderem bei den Delikten der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung, ohne ihn näher zu definieren. Dies wirft die Frage auf, wie der Begriff der Fahrlässigkeit auszufüllen ist. Gleichzeitig existieren zahlreiche geschriebene außerstrafrechtliche Verhaltensvorschriften, die sowohl vom Staat als auch von privaten Institutionen aufgestellt werden. Die Arbeit befasst sich vor allem mit der Frage, ob eine verbindliche Orientierung an staatlichen oder privaten Regelwerken zur Begründung eines Fahrlässigkeitsvorwurfs, insbesondere unter Berücksichtigung des Verfassungsrechts, möglich ist.

Product details

Authors Christin Schultze
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.04.2025
 
EAN 9783038918219
ISBN 978-3-03891-821-9
No. of pages 319
Dimensions 155 mm x 225 mm x 18 mm
Weight 462 g
Series Studien zum Strafrecht
Studien zum Strafrecht 136
Subjects Social sciences, law, business > Law

Strafrecht, Fahrlässigkeit, Strafverfassungsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.