Fr. 45.50

Werner Ruhnau: Bauen für die offene Gesellschaft - Werk, Bestand, Kontext

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Werner Ruhnau (1922-2015) zählt zu den großen Architekten der deutschen Nachkriegszeit. Berühmt wurde er vor allem durch seine Theaterbauten in Münster und Gelsenkirchen, in denen er Architektur mit bildender und darstellender Kunst verband und so den Kunst- und Raumbegriff nachhaltig erweiterte.Ruhnaus komplexes Schaffen umfasst neben Gebäuden eine Vielzahl von künstlerischen, stadtplanerischen und gemeinschaftlichen Aktivitäten. Seine Bauwerke entstanden oft prozessual-partizipativ und zeugen von Transparenz, Offenheit und Variabilität sowie von der Integration der Künste. Er hat früh auf die heute bekannten Probleme unserer modernen Gesellschaft und Lebensweise hingewiesen und sich folglich mit klimatischen und räumlichen Bedingungen sowie soziokulturellen Themen im Sinne einer offenen Gesellschaft auseinandergesetzt.Die Publikation nimmt die Bestände seines Nachlasses aus dem Baukunstarchiv NRW zum Anlass, um einen ausführlichen Blick auf das Gesamtwerk Ruhnaus zu werfen. Einen Schwerpunkt bilden dabei seine progressiven Theaterbauten, die er in der restaurativen und hochkonservativen Ära der 1950er-Jahre gegen zahlreiche Widerstände realisierte, allen voran das heutige Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, mit dem Ruhnau das Prinzip mittelalterlicher Bauhütten wiederbelebte und in die Moderne überführte. In seinem wohl bekanntesten Bau manifestieren sich viele seiner zentralen Überlegungen: seine Philosophie der Immaterialität, der Klimatisierung des Raums, der Integration der Künste sowie die Aufhebung der Grenzen von außen und innen.

Product details

Assisted by Baukunstarchiv NRW (Editor), Markus Lehrmann (Editor), Baukunstarchiv NRW (Editor), Wolfgang Sonne (Editor)
Publisher Verlag Kettler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783987411939
ISBN 978-3-9874119-3-9
No. of pages 232
Dimensions 202 mm x 16 mm x 242 mm
Weight 881 g
Series Baukunstarchiv NRW
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.