Fr. 33.40

Wind, der uns heimträgt

German · Hardback

Will be released 15.09.2025

Description

Read more

Als der 18-jährige Zack aus Kamerun nach Paris flieht, überlässt er seine junge Mutter ihrem Schicksal und ihren Geheimnissen. Die vielen Fragen, die er ihr nie gestellt hat, und die Erinnerung an alle, die er geliebt und verlassen hat, verschließt er tief in sich. Konfrontiert mit Diskriminierung, aber perfekt angepasst an seine neue Umgebung, baut Zack sich ein Leben als Psychologe und Familienvater auf, scheinbar glücklich - bis ihn seine Vergangenheit einholt und alles ins Wanken bringt. Einige Jahrzehnte zuvor erlebt sein Großvater Zacharias, der als Fischer mit seiner Familie in einem kleinen Küstendorf lebt, wie durch eine große Holzfirma und die Industrialisierung der Fischerei das traditionelle Leben der Familie aus den Fugen gerät. Kunstvoll hat Hemley Boum die beiden Erzählstränge miteinander verwoben. Entstanden ist ein bewegender Roman, der die unauflösbaren Verflechtungen der Generationen über die Grenzen von Raum und Zeit hinweg sichtbar macht, der von Schuld und Sühne, Vergebung und Versöhnung erzählt.

About the author










Hemley Boum, geboren 1973 in Duala/Kamerun, studierte Sozialwissenschaften in Yaoundé und Internationalen Handel in Lille/Frankreich. "Les Maquisards" ("Gesang für die Verlorenen, Peter Hammer Verlag) erhielt den Grand Prix littéraire de l`Afrique noire. "Les jours viennent et passent" ("Die Tage kommen und gehen", Peter Hammer Verlag) wurde mit dem Prix Ahmadou Kourouma, dem renommierten Schweizer Preis für afrikanische Literaturen, ausgezeichnet. Hemley Boum lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Frankreich.

Product details

Authors Hemley Boum
Assisted by Gudrun Honke (Editor), Otto Honke (Editor), Gudrun Honke (Translation), Otto Honke (Translation)
Publisher Peter Hammer Verlag
 
Original title Le rêve du pêcheur
Languages German
Product format Hardback
Release 15.09.2025
 
EAN 9783779507888
ISBN 978-3-7795-0788-8
Subjects Fiction > Narrative literature

Migration, Vergebung, Versöhnung, Europa, Paris, Frankreich, Afrika, Exil, Kamerun, Ausbeutung, Campo, Fischerdorf, Familiengeschichte, Strukturwandel, Entwurzelung, auseinandersetzen, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999), Industrialisierung der Fischerei, kosmopolitsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.