Fr. 33.50

Dora Dunkl - Eine Nacherzählung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dora Dunkl (1925 - 1982) hat über Jahrzehnte das literarische Leben in Steyr geprägt. Sie setzte mit den Serenadenabenden im Dunklhof Akzente, schuf südliche Atmosphäre in der oberösterreichischen Kleinstadt. Schönheit war ihr stärkster Ausdruck, in sie war alles eingeschlossen: Form und Inhalt standen gleichwertig nebeneinander und verbanden sich zu einem Gesamtkunstwerk. Sie war immer ganz sie selbst, beugte sich nie dem Diktat des Zeitgeistes. Sie schrieb Lyrik und Prosa in unverwechselbarer metaphorischer Sprache.
In Form der freien Nacherzählung legt Marlene Krisper die Bilder gefilterter Erinnerung übereinander und fügt sie zu einer biographischen Figur, die Dora Dunkl sehr nahekommen.
Dieses Buch erschien erstmals 2003 und erfuhr drei Auflagen. Der 100. Geburtstag der Dichterin ist Anlass für die unveränderte Neuauflage.

About the author










Marlene Krisper: Geboren 1940 in Graz, studierte dort Germanistik und Romanistik. Seit 1966 lebt sie mit ihrer Familie in Steyr. Sie unterrichtete Deutsch und Französisch am BG Werndlpark. Ihr Interesse gilt dem kulturellen Leben der Stadt Steyr, an dem sie sich auch aktiv beteiligt: als Veranstalterin von Lesungen und Literaturwettbewerben, als Verfasserin von Kulturberichten und literarischen Essays.

Summary

Dora Dunkl (1925 – 1982) hat über Jahrzehnte das literarische Leben in Steyr geprägt. Sie setzte mit den Serenadenabenden im Dunklhof Akzente, schuf südliche Atmosphäre in der oberösterreichischen Kleinstadt. Schönheit war ihr stärkster Ausdruck, in sie war alles eingeschlossen: Form und Inhalt standen gleichwertig nebeneinander und verbanden sich zu einem Gesamtkunstwerk. Sie war immer ganz sie selbst, beugte sich nie dem Diktat des Zeitgeistes. Sie schrieb Lyrik und Prosa in unverwechselbarer metaphorischer Sprache.
In Form der freien Nacherzählung legt Marlene Krisper die Bilder gefilterter Erinnerung übereinander und fügt sie zu einer biographischen Figur, die Dora Dunkl sehr nahekommen.
Dieses Buch erschien erstmals 2003 und erfuhr drei Auflagen. Der 100. Geburtstag der Dichterin ist Anlass für die unveränderte Neuauflage.

Additional text

»Selten habe ich eine Künstlerbiographie gelesen, die farbiger, mit mehr Schwung und mehr Sympathie geschrieben war als die von Marlene Krisper über Dora Dunkl. Das schmale literarische Werk, das diese hinterließ, gewinnt durch Krispers Bericht den individuellen Hintergrund, der es erst richtig zum Leuchten bringt.«
Gertrud Fussenegger

Report

»Selten habe ich eine Künstlerbiographie gelesen, die farbiger, mit mehr Schwung und mehr Sympathie geschrieben war als die von Marlene Krisper über Dora Dunkl. Das schmale literarische Werk, das diese hinterließ, gewinnt durch Krispers Bericht den individuellen Hintergrund, der es erst richtig zum Leuchten bringt.«
Gertrud Fussenegger

Product details

Authors Marlene Krisper
Publisher Ennsthaler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2025
 
EAN 9783709501672
ISBN 978-3-7095-0167-2
No. of pages 224
Weight 399 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Erzählung, Künstlerin, Nacherzählung, Dora Dunkl

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.