Description
Product details
| Authors | Christiane Wünsche |
| Publisher | FISCHER Scherz |
| Languages | German |
| Product format | Paperback / Softback |
| Released | 24.09.2025 |
| EAN | 9783651001459 |
| ISBN | 978-3-651-00145-9 |
| No. of pages | 384 |
| Dimensions | 133 mm x 25 mm x 214 mm |
| Weight | 384 g |
| Illustrations | 1 s/w-Abbildung |
| Subjects |
Fiction
> Mixed anthologies
Nordrhein-Westfalen, Transgender, Niederrhein, entspannen, Erbschaft, In Bezug auf das mittlere Erwachsenenalter, In Bezug auf das höhere Erwachsenenalter / das hohe Alter, anne gesthuysen, Dora Heldt, Kaarst, Niederrhein (Region), Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, Rheininsel |
Customer reviews
-
Ein einmaliger Erzählstil
Dieses Buch ist mittlerweile der dritte Familienroman den ich von der Autorin gelesen habe und erneut konnte Christiane Wünsche mich wirklich begeistern.
Das Thema Erbschaft gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsthemen, denn seit dem plötzlichen Tod meines Vaters, liegt mir der Gedanke daran sehr schwer im Magen.
Christiane Wünsche hat die unglaubliche Gabe die einzelnen Charaktere so nahbar zu machen, dass man sich ihnen zugehörig fühlt. Bereits nach relativ kurzer Lesezeit hatte ich eine genaue Vorstellung aller Personen und war mitten im Geschehen dabei. In erster Linie wird der Roman aus der Perspektive der drei Schwestern Marlene, Esther und Nicole erzählt und auch wenn ich mich am ehesten mit Marlene identifizieren konnte, war auch der Standpunkt ihrer Schwestern durchaus nachvollziehbar für mich. Doch es geht nicht nur um eine Erbschaft, sondern auch um ein lang gehütetes Geheimnis. Gab es den Unfall in der Vergangenheit wirklich und wer ist der Unbekannte der auch einen Teil erben soll ?
Der Erzählstil ist einmalig und diese Einmaligkeit finde ich unglaublich schwer zu beschreiben. Die Autorin findet einfach die richtigen Worte und schreibt spannend und emotional zugleich. Das Buch hat mich regelrecht gefesselt und ich konnte es kaum aus der Hand legen, weil ich die Geheimnisse unbedingt entschlüsseln wollte.
Unglaublich faszinierend für mich war auch das wunderschöne Setting. Die reine Vorstellung davon als Kind auf so einer Insel die Ferien verbringen zu dürfen, war wunderschön. Meine Fantasie hat sich bei dem Gedanken daran förmlich überschlagen.
Zum Schluss noch zwei Zitate aus dem Buch, die sich jeder vor Augen halten sollte:
„Etwas zu erben hat ja oft nichts mit Fairness zu tun, sondern mit Glück“.
„…..ein Erbe ist immer ein Geschenk“.
Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung für diesen unterhaltsamen und auch warmherzigen Familienroman. Dieses Buch vereint zwei ernste Themen, die dank des einfühlsamen Schreibstils ein wenig ihren Schrecken verlieren.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.