Fr. 40.90

Wege zu mehr Gewaltfreiheit - Anregungen für die pädagogische Praxis in Kita und Schule

German · Other book format

Will be released 11.09.2025

Description

Read more










Wir lehren das, was wir am meisten lernen müssen. (Peter Levine)

¿ Welche Verbindung haben wir zu uns selbst?
¿ Statt zu funktionieren und uns zu überfordern: Können wir uns stoppen, regulieren und Mitgefühl mit uns selbst entwickeln?
¿ Auf welcher Basis gestalten wir Beziehungen im Team und zu den Kindern?

Für Barbara Leitner sind Selbstmitgefühl und Selbstregulation - die Verbindung mit sich selbst - die Grundlage allen pädagogischen Handelns.
Das Wissen um die Wirkungsweise des autonomen Nervensystems ist hier hilfreich, um wahrzunehmen: In welchem "Modus" ist eine Fachkraft, ein Team oder ein Kind gerade?
Und: Was brauchen sie in diesem Moment?
Mehr Gewaltfreiheit leben wir, wenn wir unsere eigenen, oft hinderlichen unbewussten Denk- und Verhaltensweisen erkennen. Wenn wir unsere Gefühle fühlen und uns auf die universellen menschlichen Bedürfnisse ausrichten.
Sowohl im Team als auch mit den Kindern werden pädagogische Fachkräfte in Kita und Schule - authentisch und präsent - freundliche, nährende Beziehungen leben.
Und sie werden die Veränderung für ein Bildungssystem sein, die sie sich selbst wünschen.

About the author










Barbara Leitner ist CNVC-zertifizierte GFK-Trainerin, Prozessbegleiterin und Coach. Als Journalistin widmete sie sich mehr als 40 Jahre Themen aus Bildung und Pädagogik. Ihr Wissen aus ihrer Ausbildung in Somatic Experiencing (SE) fließt in ihre Seminare, Coachings und Texte mit ein, ebenso ihre buddhistische Praxis in der Tradition von Thich Nhat Hanh.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.