Fr. 107.00

Die "Schweizer Ärztinnen" der Habsburgermonarchie - Weibliche Karrieren, Handlungsspielräume und Grenzüberschreitungen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

German · Hardback

Will be released 10.11.2025

Description

Read more

"Schweizer Ärztinnen" wurden die ersten Frauen genannt, die in der Schweiz ein Medizinstudium absolviert hatten, als ihnen der Zugang zu den Universitäten der Habsburgermonarchie noch verwehrt war. 29 Frauen aus allen Teilen Österreich-Ungarns stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Kollektivbiografie. Deren Lebensläufe und Karrieren in Europa und den USA werden unter dem Paradigma der Frauen- und Geschlechtergeschichte untersucht, wobei der Fokus auf der Perspektive der Bildungs- und Professionalisierungsgeschichte, der Medizingeschichte und der Migrationsgeschichte liegt. Gefragt wird nach ihren Motiven, Handlungsspielräumen und Erfahrungen, die von vielfältigen Grenzüberschreitungen geprägt waren.

About the author










Sabine Veits-Falk ist Historikerin, Leiterin des Stadtarchivs Salzburg und Privatdozentin an der Universität Salzburg. Zu ihren Schwerpunkten zählen Frauen- und Geschlechtergeschichte, Stadtgeschichte, Migrationsgeschichte und Erinnerungskultur.

Product details

Authors Sabine Veits-Falk
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Release 10.11.2025
 
EAN 9783205221807
ISBN 978-3-205-22180-7
Illustrations ca. 30 s/w Abb.
Series Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsbde.
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.