Fr. 118.80

Die Peripherie als Zentrum - Der Kunstbetrieb in Rosenheim und dem Chiemgau 1904-1968

German · Paperback / Softback

Will be released 11.08.2025

Description

Read more

Wie gestaltete sich der Kunstbetrieb in der Provinz im Nationalsozialismus? Dieser Frage geht Felix Steffan in seiner Studie zu Rosenheim und dem Chiemgau nach. Im Zentrum der Untersuchung steht das engmaschige Netzwerk von Akteurinnen und Akteuren, die das Kunstleben der Provinz maßgeblich beeinflussten und formten. Auf der Grundlage umfangreicher Quellenanalysen wird ersichtlich, wie die Region in nur wenigen Dekaden zu einem bedeutenden künstlerischen Zentrum in der Peripherie der Kunstmetropole München avancierte und diesen Status auch nach 1945 aufrechterhalten konnte.

About the author










Felix Steffan ist Kunsthistoriker und wurde an der Ludwig-Maximilians-Universität in München promoviert. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen das Ausstellungswesen zur Zeit des Nationalsozialismus, die kommunale Kulturpolitik der Nachkriegsjahre und die Geschichte der deutschen Kunstvereine.

Product details

Authors Felix Steffan
Assisted by Magdalena Bushart (Editor), Christian Fuhrmeister (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 11.08.2025
 
EAN 9783412533182
ISBN 978-3-412-53318-2
No. of pages 744
Illustrations inkl. 66 Abb.
Series Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus: Brüche und Kontinuitäten
Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.