Fr. 27.90

Was ist ICF? - Eine Orientierung für Familien in einfacher Sprache

German · Paperback / Softback

Will be released 01.09.2025

Description

Read more

Was ist die ICF? Und was machen wir, wenn wir die ICF verwenden? Die "Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit" (ICF) gilt als weltweit anerkannter Standard, die Situation einer Person mit einem Gesundheitsproblem zu beschreiben und daraus Teilhabeziele und Fördermaßnahmen abzuleiten. Die recht technisch anmutende Sprache kann jedoch den Zugang für Familien erschweren. Das Buch vermittelt in verständlicher Sprache und mit zahlreichen Beispielen ein Grundverständnis der ICF und ihrer Verwendung. Außerdem findet sich in farbiger grafischer Darstellung eine alltagstaugliche Version der ICFCodes und -Listen. So ist es für Familien möglich, sich mittels einer gemeinsamen Sprache auf Augenhöhe mit Fachkräften auszutauschen und aktiv mitzugestalten.

About the author










Prof. Dr. Manfred Pretis, Graz (Österreich), Heilpädagoge und klinischer Psychologe, lehrt Transdisziplinäre Frühförderung an der Medical School Hamburg. Prof.in Silvia Kopp-Sixt, Graz (Österreich), leitet das Institut für Professionalisierung in der Elementar- und Primarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark.

Product details

Authors Silvia Kopp-Sixt, Manfred Pretis
Publisher Reinhardt, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.09.2025
 
EAN 9783497033324
ISBN 978-3-497-03332-4
No. of pages 96
Illustrations 5 Tabellen, 5 Tabellen, 6 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Grundschule und Sekundarstufe I, Orientieren, Vorschule und Kindergarten, Pädiatrie, Teilhabe, Inklusion, Frühkindliche Pflege & Bildung, Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.