Fr. 35.50

Verlorene Weisheit - Die Welt im Kern verstehen - Zeitlose Prinzipien für mehr Klarheit und Orientierung in einer chaotischen Welt. Ein philosophisches Buch über Erkenntnistheorie, Metaphysik, die Sprache der Zahlen und das Urprinzip

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine interdisziplinäre Reise zu den gemeinsamen Wurzeln von Naturwissenschaft und Religion, Kunst und Kultur.
Gibt es zeitlose Prinzipien in einer Welt, in der Informationen und Meinungen schier endlos auf uns einprasseln und Orientierung immer schwieriger wird?

Seit jeher bewahren Menschen ein Urwissen in Mythen, Märchen, heiligen Schriften und monumentalen Bauwerken. Bis heute faszinieren uns diese Überlieferungen, doch ihr Kern ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Mittlerweile begraben Faktenflut und Spezialisierung den Blick auf das Ursprüngliche, Unvergängliche und Unverfälschte.

Der Natur- und Geisteswissenschaftler Dr. Dr. Ruben Stelzner geht den gemeinsamen Wurzeln von Wissen und Glauben auf den Grund. Er enthüllt mit Klarheit und Tiefgang das gemeinsame Fundament von alten Weisheitslehren und modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Mittelpunkt steht die besondere Rolle der natürlichen Zahlen, die die als Sprache der Natur nicht nur zählen, sondern auch erzählen.

In einer Epoche der Beliebigkeit lädt das Buch ein, den Blick auf das Beständige zu richten, Orientierung zu erlangen und Menschen wieder zusammenzuführen.

Was in diesem Buch zu finden ist

- Fundierte Spurensuche:
Eine Annäherung an uraltes Menschheitswissen, von monumentalen Bauten bis hin zu modernen Erkenntnissen aus der Quantenphysik.

- Alltagstaugliche Einsichten:
Keine überladenen Theorien, sondern klare Erläuterungen und Beispiele, die universelle Prinzipien erfahrbar machen.

- Faszination Zahlenerzählen:
Ein Blick darauf, wie Zahlen mehr sein können als bloße Mengenangaben und stattdessen Geschichten über das Sein vermitteln.

- Eine Brücke zwischen Welten:
Die Verbindung von Naturwissenschaft und Religion, Kunst und Kultur, um ein ganzheitliches Verständnis des Daseins zu gewinnen.

- Neu entfachte Neugier:
Inspiration, um die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und das eigene Denken zu vertiefen.

Für wen dieses Buch geschrieben ist

- Für Interessierte, die im modernen Wissenschaos einen klaren Kern suchen.
- Für Leserinnen und Leser, die sich nicht mit der Trennung von Glauben und Wissen zufriedengeben.
- Für alle, die nach Orientierung und Tiefe in einer immer komplexer werdenden Welt streben.
- Für Menschen, die herausfinden möchten, inwiefern alte Mythen eine wissenschaftlich fundierte Basis besitzen können.

Summary

Eine interdisziplinäre Reise zu den gemeinsamen Wurzeln von Naturwissenschaft und Religion, Kunst und Kultur.Gibt es zeitlose Prinzipien in einer Welt, in der Informationen und Meinungen schier endlos auf uns einprasseln – und Orientierung immer schwieriger wird?
Seit jeher bewahren Menschen ein Urwissen in Mythen, Märchen, heiligen Schriften und monumentalen Bauwerken. Bis heute faszinieren uns diese Überlieferungen, doch ihr Kern ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Mittlerweile begraben Faktenflut und Spezialisierung den Blick auf das Ursprüngliche, Unvergängliche und Unverfälschte.
Der Natur- und Geisteswissenschaftler Dr. Dr. Ruben Stelzner geht den gemeinsamen Wurzeln von Wissen und Glauben auf den Grund. Er enthüllt mit Klarheit und Tiefgang das gemeinsame Fundament von alten Weisheitslehren und modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Mittelpunkt steht die besondere Rolle der natürlichen Zahlen, die die als Sprache der Natur nicht nur zählen, sondern auch erzählen.
In einer Epoche der Beliebigkeit lädt das Buch ein, den Blick auf das Beständige zu richten, Orientierung zu erlangen und Menschen wieder zusammenzuführen.
Was in diesem Buch zu finden ist

  • Fundierte Spurensuche:
    Eine Annäherung an uraltes Menschheitswissen, von monumentalen Bauten bis hin zu modernen Erkenntnissen aus der Quantenphysik.

  • Alltagstaugliche Einsichten:
    Keine überladenen Theorien, sondern klare Erläuterungen und Beispiele, die universelle Prinzipien erfahrbar machen.

  • Faszination Zahlenerzählen:
    Ein Blick darauf, wie Zahlen mehr sein können als bloße Mengenangaben und stattdessen Geschichten über das Sein vermitteln.

  • Eine Brücke zwischen Welten:
    Die Verbindung von Naturwissenschaft und Religion, Kunst und Kultur, um ein ganzheitliches Verständnis des Daseins zu gewinnen.

  • Neu entfachte Neugier:
    Inspiration, um die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und das eigene Denken zu vertiefen.
Für wen dieses Buch geschrieben ist
  • Für Interessierte, die im modernen Wissenschaos einen klaren Kern suchen.
  • Für Leserinnen und Leser, die sich nicht mit der Trennung von „Glauben“ und „Wissen“ zufriedengeben.
  • Für alle, die nach Orientierung und Tiefe in einer immer komplexer werdenden Welt streben.
  • Für Menschen, die herausfinden möchten, inwiefern alte Mythen eine wissenschaftlich fundierte Basis besitzen können.

Product details

Authors Ruben Stelzner, Ruben (Dr. Dr.) Stelzner
Publisher Goldegg
 
Languages German
Product format Book
Released 20.09.2025
 
EAN 9783990605202
ISBN 978-3-99060-520-2
No. of pages 368
Dimensions 135 mm x 215 mm x 30 mm
Weight 627 g
Illustrations Grafiken, Bilder, vierfarbig
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Naturwissenschaft, Natur, Physik, Geisteswissenschaft, Wandel, Architektur, Religion, Hochkultur, Weisheit, Quantenphysik, Orientierung, Weisheitslehre, Mythen, Religion und Glaube, Zahlen, Spurensuche, Lebensphilosophie, Alte Religionen und Mythen, Quantenphysik (Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie), Populärwissenschaftliche Werke, Denkweise, Reizüberflutung, Naturwissenschaften, allgemein, kunst kultur, Urwissen, universelle Prinzipien, Philosophie Wahrheit, Ordnungstheorie, Nummerologie, Philosophie: Metaphysik und Ontologie, Philosophie Mathematik, Urprinzipien, Das kollektive Unbewusste, Grundfragen der Philosophie, geheime Sprache der Zahlen, ganzheitliches Verständnis der Welt, zahlen philosophie, philosophie metaphysik, Urgrund des Seins, das was die welt im innersten zusammenhält, urmythos, allgemeingültigen prinzipien, naturwissenschaften und religion, metaphysische kräfte, ordnung von wissen, wesen der welt, universalprinzip, objektive naturwissenschaft, wissenserkenntnis, alte weisheitslehren, weltanschauung philosophie, ordnungssystem zahlen, glaube vs naturwissenschaft, archetyp herausfinden, prinzipien des lebens

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.