Fr. 49.90

Dialog als interaktive Praxis - Grundschüler*innen im kollektiven Fachgespräch

German · Paperback / Softback

Will be released 02.03.2026

Description

Read more

Im Mittelpunkt dieses Buches steht die zentrale Frage, wie Schüler*innen im Unterricht zu dialogischem Gesprächshandeln untereinander angeregt werden können. Mit der Begrifflichkeit des kollektiven Fachgesprächs wird die Bedeutung der gegenseitigen Bezugnahme der Schüler*innen aufeinander betont und vor dem Hintergrund unterschiedlicher Fachkontexte reflektiert. Analysiert wird, wie das sprachliche Handeln der Lehrkräfte und die Äußerungsqualität der Schüler*innenbeiträge zusammenhängen und wie Lehrkräfte dazu beitragen können, die dialogische Qualität von Fachgesprächen zu steigern.
Dieser Band bündelt zum einen empirische Befunde, die zeigen wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln unterstützt und gefördert werden kann. Zum anderen werden Fallbeispiele aus dem Deutsch-, Mathematik- und Sachunterricht sowie aus überfachlichen Unterrichtssituationen interaktionsanalytisch rekonstruiert. Gefragt und untersucht wird, wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln im Fachunterricht interaktiv hervorgebracht werden kann.

List of contents

Grundlagen.- Kollektive Fachgespräche zwischen Schüler:innen  im Deutschunterricht .- Kollektive Fachgespräche zwischen Schüler:innen im Mathematikunterricht.- Kollektive Fachgespräche zwischen Schüler:innen im Sachunterricht und in überfachlichen Gesprächen.

About the author

Dr. Heike de Boer ist Professorin für Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung an der Universität Koblenz.
Dr. Daniela Merklinger ist Professorin für Fachdidaktik Deutsch in der Primarstufe an der Universität Erfurt.

Product details

Assisted by Heike de Boer (Editor), Merklinger (Editor), Daniela Merklinger (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 02.03.2026
 
EAN 9783658483753
ISBN 978-3-658-48375-3
No. of pages 250
Illustrations Etwa 250 S.
Series Edition Fachdidaktiken
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Pädagogik, Soziologie, Partizipation, Schulen und Vorschulen, Sociology of Education, Lehrerausbildung, optimieren, Unterrichtsmethode, Fachdidaktik, Unterrichtskommunikation, Teaching and Teacher Education, Didactics and Teaching Methodology, School and Schooling, Kollektive Gespräche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.