Fr. 10.50

Identitätspolitik. Zur Zukunft eines umstrittenen Projekts - [Was bedeutet das alles?]

German · Paperback / Softback

Will be released 12.11.2025

Description

Read more

Warum Identitätspolitik wichtig ist
Über »Cancel Culture« wird nach wie vor gestritten - und noch heftiger ist der Unmut, den Identitätspolitik allenthalben erregt. Markus Rieger-Ladich erinnert an die Anfänge identitätspolitischer Konzepte, legt deren emanzipatorischen Gehalt frei und rekonstruiert die Gründe für die Verwerfungen. Überdies arbeitet er heraus, wodurch sich emanzipatorische Identitätspolitik von solchen Entwürfen unterscheidet, die aktuell in der Neuen Rechten entwickelt werden. Abschließend zeigt der Autor, wie ein identitatspolitischer Neustart gelingen kann.

About the author

Markus Rieger-Ladich, geb. 1967, ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen. Bei Reclam erschien zuletzt Das Privileg. Kampfvokabel und Erkenntnisinstrument. Er engagiert sich im Studium Generale, nimmt Podcasts auf und schreibt für den Merkur, die Blätter für deutsche und internationale Politik sowie für Tageszeitungen.

Product details

Authors Markus Rieger-Ladich
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 12.11.2025
 
EAN 9783150146620
ISBN 978-3-15-014662-0
No. of pages 120
Series Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Ungleichheit, Feminismus, Antisemitismus, Emanzipation, Demokratie, Gerechtigkeit, Ausgrenzung, Freiheit, Partizipation, Diskriminierung, Postkolonialismus, Meinungsfreiheit, Poststrukturalismus, Politik, Privilegien, Gesellschaft, Rassismus, Gender, Soziale und politische Philosophie, Diversität, AfD, Intersektionalität, Ressentiments, Sprachkritik, Neue Rechte, Kulturkampf, Class, Race, auseinandersetzen, Postcolonial Studies, Homi K. Bhabha, Reclam Was Bedeutet Das Alles, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten, Feminismus und Emanzipation heute, Diskriminierung und Privilegien, Ressentiments in der Gesellschaft, Privilegien erkennen und hinterfragen, Combahee River Collective, Peggy McIntosh, Postkolonialismus und Diversität, Gayatri Spivak Theorie, Identitätspolitik und Gesellschaft, Woke und Cancel Culture Debatte, Neue Rechte und Kulturkampf, gesellschaftliche Ungleichheit verstehen, Rassismus und soziale Gerechtigkeit, Freiheit und politische Teilhabe, Combahee River Collective Gedanken, Poststructuralism und Identität, Partizipation und soziale Bewegungen, Gayatri Ch. Spivak, politische Bildung und Identität, Gender und Intersektionalität, Zukunft der Identitätspolitik, Sprachkritik und gesellschaftliche Ausgrenzung, Antisemitismus und politische Diskussion, AfD und rechte Diskurse, Demokratie und Meinungsfreiheit, Race Class Gender Analyse, Homi Bhabha Kulturtheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.