Read more
In Der helle Raum entfaltet Kate Zambreno eine literarische Meditation über das Leben als Mutter zweier kleiner Töchter, als Künstlerin und Lehrende. Sie kreist um die Frage, was es bedeutet, neues Leben und neue Kunst in eine von Prekarität und Krisen geprägte Welt zu bringen, und wie sich Erfahrung und Erinnerung in ihrer Flüchtigkeit festhalten lassen.In fragmentierter Prosa beschreibt sie die scheinbaren Kleinigkeiten des Lebens - Spaziergänge im Park, das Vergehen der Jahreszeiten, die Spiele ihrer Kinder, das sich verändernde Licht - und wie diese zu Trägern von Schönheit, Erschöpfung und Transzendenz werden können.Der helle Raum erzählt vom Versuch, kreative Arbeit und familiäre Fürsorge miteinander zu vereinen, und denkt nach über Zeit, Veränderung, Isolation und Erschöpfung, über die Bedeutung von Routinen und Ritualen sowie die Momente, in denen Kunst und Leben ineinanderfließen.Inspiriert von Schriftsteller*innen und Kunstschaffenden wie Natalia Ginzburg, Yuko Tsushima, Bernadette Mayer und Etel Adnan ist Der helle Raum eine ehrliche Auseinandersetzung mit dieser brennenden Welt und eine entschlossene Suche nach dem Schönen darin.
About the author
Kate Zambreno, geboren 1977 in Illinois, ist Autorin, Essayistin und Dozentin. Sie war Chefredakteurin bei Newcity Chicago, gab an verschiedenen Colleges und Universitäten Kurse zu kreativem non-fiktionalem Schreiben und hielt Vorlesungen zu den Themen Feminismus und Kunst. Ihre Texte erschienen unter anderem in The New Yorker und The Paris Review. Sie hat in den USA bereits zehn Bücher veröffentlicht, in deutschsprachiger Übersetzung erschienen bisher Mutter (Ein Gemurmel), Drift und Der helle Raum. Kate Zambreno war 2021 Guggenheim-Stipendiatin und promoviert derzeit in Performance Studies an der NYU. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Brooklyn, New York.
Report
»Kate Zambreno hat eine neue Form erfunden. Es ist eine Art absolute Gegenwart, das wirkliche Leben in Großaufnahme eingefangen.« Annie Ernaux
»Ein Leuchtkasten für die Zukunft: die Geschichte einer Mutter, die in einem Tagebuch voller dunkler Tage nach Licht sucht.« New York Times Book Review
»Zambrenos Werk erinnert uns daran, dass eine Anmut darin liegt, spazieren zu gehen und die Energie der Jahreszeiten zu spüren. Es ist wertvoll, zu spielen, still zu sein und Kunst zu machen, auch wenn es sich anfühlt, als stünde die Welt in Flammen.« Brian Gresko, Poets & Writers