Fr. 14.50

DER TÖTUNGSTRIEB UND DER PAZIFISMUS - aus den Memoiren des Doctor Marcus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Wir leben in einer Welt, in der Kriege immer noch eine große Bedrohung der Menschheit sind. Die Gefahr eines dritten Weltkrieges durch militante Kräfte, die an Kriegen verdienen und ihre geopolitischen Interessen rücksichtslos durchsetzen, ist groß. Durch eine scharfe Analyse erkundet der Autor die Ursachen der Entstehung von Kriegen und weist auf die große Gefahr des militärisch- industriellen Komplexes hin, der seine Interessen über Regierungen rücksichtslos durchsetzt und die Medien benutzt, um das Volk zu manipulieren.
Als Beispiel werden die Ereignisse vom 11. September 2001 in New York genannt, die zum Irakkrieg geführt haben. Der Autor beschreibt erstmals explizit einen Trieb im Menschen, der in der Literatur bisher nicht in dieser Deutlichkeit benannt wurde, den Tötungstrieb, der den Menschen zwar zum stärksten Wesen in der Natur gemacht hat, jetzt aber seine eigene Existenz gefährdet. Mit vielen Zitaten von D.D. Eisenhower, Jean Jaurès, Albert Einstein, Thomas Mann u.a. belegt er, wie gefährlich ein kapitalistisches Gesellschaftssystem ist, dem der Keim des Krieges innewohnt, der nur durch einen weltweiten Kampf gegen die Mächte des Krieges beherrscht werden kann.
Das Buch ist der Aufruf zu einem weltweiten aktiven Pazifismus, um die große Katastrophe eines atomaren Weltkrieges zu vermeiden.

About the author










Dr. Med. Marcellus Marcus ist ein ostdeutscher Allgemeinarzt, der an der Karl-Marx-Universität in Leipzig Medizin studiert und dort promoviert hat. Nach der Ausbildung zum Allgemeinarzt hat er in der ehemaligen DDR in leitenden Positionen in großen medizinischen Einrichtungen gearbeitet, Allgemeinärzte ausgebildet und war in wissenschaftlichen Gesellschaften der Allgemeinmedizin aktiv. Nach der politischen Wende 1989 hat er seit 1991 als Allgemeinarzt in eigener Praxis in einer Großstadt in Ostdeutschland gearbeitet. Sein Interesse galt schon immer neben seinen Patienten und der Medizin politischen, philosophischen, religiösen und anthropologischen Problemen.

Product details

Authors Marcellus Marcus
Publisher Europa Edizioni srl
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9791257030087
ISBN 979-12-5703-008-7
No. of pages 68
Dimensions 137 mm x 206 mm x 5 mm
Weight 106 g
Series Globus
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.