Description
Product details
Customer reviews
-
Schöner Cosy Crime
Das Buch Entführung in Himmelreich hat mir richtig gut gefallen. Es ist leicht und entspannt zu lesen. Vor allem fand ich die witzigen und schlagfertigen Dialoge von Kupernikus und seiner Ermittlungspartnerin Annabelle sehr gelungen. Da musste ich beim Lesen öfters schmunzeln oder richtig lachen. Die Protagonisten sind sympathisch und auch manchmal etwas schrullig, aber das macht es ja so schön. Es geht um einen verschwundenen Bäcker und weitere merkwürdige Vorfälle auf den Campingplatz und im Ort. Bis dann sogar eine Leiche auftaucht. Dem geht Kupernikus natürlich näher auf den Grund. Es ist immer leichte Spannung vorhanden, weil sich immer etwas tut. Aber bei so einem Cosy Crime wird eher auf die Atmosphäre und den Humor wert gelegt. Wer auf nervenaufreibende Anspannung hofft ist hier eher falsch. Es ist mehr zum gemütliche Mitraten und Schmunzeln mit den schrulligen Figuren. Ich fand es sehr unterhaltsam und kann es wirklich weiter empfehlen.
-
Herrlich amüsant und genauso spannend
Inhalt:
Der ehemalige Schauspieler und Privatier Björn Kupernikus ist Dauercamper auf dem Campingplatz Himmelreich am Schwielowsee. Doch eines Morgens wird die Idylle getrübt: Der Bäcker kommt nicht. Kupernikus und die Malerin Annabelle Schäfer finden seinen verlassenen Bäckerwagen unweit des Sees - und direkt am See seine Schuhe. Sollte der Bäcker Selbstmord begangen haben? Kupernikus und Annabelle unterstützen Kommissar Fass tatkräftig bei den Nachforschungen, natürlich gegen dessen Willen. ;-)
Meine Meinung:
Dies ist schon Band 2 der Reihe, kann aber notfalls auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Doch Vorsicht: Nach der Lektüre wird man auch Band 1 lesen wollen.
Wie schon bei „Mord im Himmelreich“ habe ich mich köstlich bei der Lektüre dieses humorvoll erzählten Kriminalromans amüsiert und wurde dabei auch noch spannend unterhalten.
Die Figuren sind so liebenswert und ihre Dialoge sprühen vor Wortwitz. Es macht einfach nur Spaß dies zu lesen. Andreas Winkelmann gelingt es dabei ausnehmend gut, die Balance zwischen Humor und Spannung zu halten. Der Kriminalfall kommt bei allem nicht zu kurz und erweist sich als immer komplexer, je länger man liest.
Mit ihrer Neugier und ihrer einfühlsamen Ader bekommen Kopernikus und Annabelle alle Informationen, die sie zur Lösung des Falles brauchen. Auch clevere Überlegungen und die ein oder andere Portion Mut tragen zum Gelingen bei.
Die Hundedame Pinguin tritt diesmal eher nur am Rand auf, aber das ist in Ordnung. Nur ganz missen möchte ich sie nicht!
Fazit:
Andreas Winkelmann konnte mich auch mit diesem Cosy Crime absolut begeistern. Er besticht durch herrlichen Humor und viel Spannung, liebenswerte Figuren und eine überraschend komplexe Handlung. Ich freue mich auf viele weitere Fälle für Kupernikus und Annabelle.
Die Reihe:
1. Mord im Himmelreich
2. Entführung im Himmelreich -
Humorvoll und kurzweilig
Das Buch hat Spaß gemacht zu lesen. Schon am Cover kann man erkennen, dass es kein bierernster Krimi ist, sondern etwas Humorvolles. Und so liest sich auch das Buch locker flockig weg, wenn Kupernikus im Himmelreich ermittelt. Und da ist wieder einiges los. Zuerst ist der Bäcker verschwunden. Hat er Selbstmord begannen? Für Kupernikus eher unrealistisch. Dann gibt es tatsächlich eine Leiche. Schockgefrostet sitzt diese im Kühlraum der Bäckerei! Hier gibt es also einiges aufzuklären! Mir hat gut gefallen, wie Kupernikus und seine Freundin In Crime Annabelle zusammen den Ereignissen auf den Grund gehen, da es immer mit einer Prise Humor passiert. Einige Male musste ich sogar laut lachen, als z.B. die Hausbootbesitzerin ihre Lichttherapie durchgeführt hat. Das war skurril und witzig. Aber Spannung ist trotzdem auch vorhanden, wobei ich mir da gern ein bisschen mehr davon gewünscht hätte. Und hin und wieder war es mir etwas zu gewollt lustig oder flapsig. Aber insgesamt ein wirklich gutes Buch, das ich weiter empfehlen kann.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.