Description
Product details
| Authors | Kikuko Tsumura |
| Assisted by | Katja Busson (Translation) |
| Publisher | Eichborn |
| Original title | There's no such thing as an easy job |
| Languages | German |
| Product format | Paperback / Softback |
| Released | 31.10.2025 |
| EAN | 9783847902249 |
| ISBN | 978-3-8479-0224-9 |
| No. of pages | 304 |
| Dimensions | 135 mm x 30 mm x 215 mm |
| Weight | 396 g |
| Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Feminismus, Grossstadt, Kapitalismus, Arbeit, Arbeitswelt, Selbstverwirklichung, Gegenwartsliteratur, Humor, Japan, Ausbeutung, Japanische Literatur, Asien, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung, junge Frau, schwarzer Humor, Asiatische Literatur, Burn-out, urbanes Leben, Mental Health, surreal, Sayaka Murata, Mieko Kawakami, Bullshit-Job, Otessa Moshfegh, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), großstädtisches Leben |
Customer reviews
-
Der Job
Der Roman LASST MICH EINFACH HIER SITZEN UND YAKISOBA ESSEN von Kikuko Tsumura handelt von einer 36-jährigen Erzählerin, die nach einem Burn-out wieder ins Berufsleben zurückfinden möchte.
Da sie nicht erneut in die Erschöpfung abgleiten möchte und daher einen vermeintlich anspruchslosen Job sucht, arbeitet die Erzählerin (deren Namen man bis zum Ende nicht erfährt) zunächst als Observiererin, wobei sie eine Autorin im Home Office an ihrem Schreibtisch beobachtet. Sie findet schnell in die Arbeitswelt zurück, macht sich aber dennoch interessante Gedanken über diverse Situationen, die sie mit dem Leser teilt. Auch in den Folgejobs gibt es immer wieder Herausforderungen, die sie nicht erwartet hat, denen sie sich aber stellt – ob das herausfordernde Verhaltensweisen ihrer Mitmenschen sind oder vermeintlich mystische Begebenheiten.
Ich mochte das Buch sehr, weil es in einer ruhigen und angenehmen Art und Weise geschrieben ist. Man begleitet die Erzählerin durch ihr Arbeitsleben, erfährt aber auch ein wenig über ihr Privatleben. Man kann ihr bei ihren Gedanken zuhören und ihre Arbeit regelrecht mitmachen. Und alles in nachvollziehbaren Bahnen. Ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.