Fr. 33.50

Der Krabbenfischer - Roman | Longlist The Booker Prize 2025 | »Kraftvoll, ergreifend und poetisch. Eine dringende Empfehlung!« BENJAMIN MYERS

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Longferry, England, Sechzigerjahre. Thomas Flett ist Anfang zwanzig und lebt mit seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Seinen Vater hat er nie kennengelernt. Die Schule hat er abgebrochen, er verdingt sich als Krabbenfischer: ein Handwerk, das ihn sein Großvater gelehrt hat. Niemand kennt das Meer und seine Gezeiten so gut wie Thomas. Früh am Morgen bei Niedrigwasser fährt er mit Pferd und Kutsche los, um sich den Unterhalt für den Tag zu verdienen, ein Leben von der Hand in den Mund. Heimlich lernt er Gitarre spielen und träumt von Joan, der Schwester seines besten Freundes. Aber für Träume ist kein Platz in Longferry. Als der amerikanische Regisseur Edgar Acheson in der Stadt eintrifft, wird Thomas' vermeintlich einfaches Leben erschüttert. Er bekommt eine Ahnung von der großen, weiten Welt, davon, was da draußen auf ihn warten könnte, und schließt Freundschaft mit dem Mann, der in jeder Hinsicht anders ist als er. Ein Funke in ihm ist entzündet - aber nichts ist so, wie es scheint. Nur eines ist sicher: Am nächsten Morgen bei Niedrigwasser wird Thomas wieder dem Ruf des Meeres folgen.Mit "Der Krabbenfischer" steht Benjamin Wood auf der Longlist für den renommierten Booker Prize 2025.

About the author

BENJAMIN WOOD, geboren 1981, lebt in Surrey. Seine Werke waren u. a. für den Costa First Novel Award und den European Literature Prize nominiert. ›Der Krabbenfischer‹ ist sein fünfter Roman und der erste, der auf Deutsch erscheint.WERNER LÖCHER-LAWRENCE, geboren 1956, ist als literarischer Agent und Übersetzer tätig. Er übertrug u. a. Meg Wolitzer, Benjamin Myers, Nathan Hill, Benjamin Wood und Hilary Mantel ins Deutsche.

Additional text

»Es ist ein Buch über Träume, eine Erkundung von Klasse und Familie, eine Feier der Macht und des Ruhms der Musik, eine Herausforderung an die Grenzen des literarischen Realismus und – erstaunlicherweise – eine Liebesgeschichte.«
JURY DES BOOKER PRIZE 2025

»Ein berührendes Buch über Freundschaft, Pflichtbewusstsein und die Sehnsucht eines jungen Mannes nach einem selbstbestimmten Leben.«
Petra Pluwatsch, FRANKFURTER RUNDSCHAU

»[E]in Lesegenuss«
Karin Waldner-Petutschnig, KLEINE ZEITUNG

»[R]eich an Atmosphäre, poetisch«
SÜDWEST PRESSE

»Man meint zwischendurch, salzige Gischt auf der Haut zu spüren, so nah kommt man diesem Handwerk.«
Philipp Holstein, RHEINISCHE POST

»Man friert mit ihm, leidet mit, hofft und wünscht ihm, dass er der Eintönigkeit entfliehen kann.«
Roswitha Fitzinger, OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN

»Ein stilles, unsentimentales und doch warmherziges Buch.«
Christoph Feil, HEILBRONNER STIMME

»Toll erzählte Geschichte«
Marius Müller EKZ.BIBLIOTHEKSSERVICE

»Eine poetische Liebeserklärung ans Leben.«
Isabella Huber, HAPPY – FRAU IM LEBEN

Report

»Es ist ein Buch über Träume, eine Erkundung von Klasse und Familie, eine Feier der Macht und des Ruhms der Musik, eine Herausforderung an die Grenzen des literarischen Realismus und - erstaunlicherweise - eine Liebesgeschichte.« JURY DES BOOKER PRIZE 2025 »Ein berührendes Buch über Freundschaft, Pflichtbewusstsein und die Sehnsucht eines jungen Mannes nach einem selbstbestimmten Leben.« Petra Pluwatsch, FRANKFURTER RUNDSCHAU »[E]in Lesegenuss« Karin Waldner-Petutschnig, KLEINE ZEITUNG »[R]eich an Atmosphäre, poetisch« SÜDWEST PRESSE »Man meint zwischendurch, salzige Gischt auf der Haut zu spüren, so nah kommt man diesem Handwerk.« Philipp Holstein, RHEINISCHE POST »Man friert mit ihm, leidet mit, hofft und wünscht ihm, dass er der Eintönigkeit entfliehen kann.« Roswitha Fitzinger, OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN »Ein stilles, unsentimentales und doch warmherziges Buch.« Christoph Feil, HEILBRONNER STIMME »Toll erzählte Geschichte« Marius Müller EKZ.BIBLIOTHEKSSERVICE »Eine poetische Liebeserklärung ans Leben.« Isabella Huber, HAPPY - FRAU IM LEBEN

Product details

Authors Benjamin Wood
Assisted by Werner Löcher-Lawrence (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title Seascraper
Languages German
Product format Hardback
Released 18.07.2025
 
EAN 9783755800613
ISBN 978-3-7558-0061-3
No. of pages 224
Dimensions 130 mm x 22 mm x 205 mm
Weight 318 g
Illustrations Gebunden in Strukturpapier mit Goldprägung, farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen,
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Hoffnung, Armut, Handwerk, Gezeiten, England, Sinn, Meer, Sehnsucht, Träume, entspannen, atmosphärisch, Meeresgeschichten, Zerrissenheit, Sechzigerjahre, Hilary Mantel, NATURE / Ecosystems & Habitats / Oceans & Seas, archaisch, eintauchen, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Offene See, männliche Hauptfigur, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

  • Verfehltes Potenzial

    Written on 25. September 2025 by gluecksfee.

    Thomas ist Krabbenfischer, der jeden Tag pflichtbewusst ans Meer geht, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. In ihm schwirrt aber die Leidenschaft zur Musik. Eine Begegnung mit einem Regisseur wirbelt sein Leben etwas durcheinander.

    An dem Buch hat mir die Sprache am meisten gefallen. Wood schreibt so wunderschön atmosphärisch und poetisch, dass man das Gefühl hat, selbst im Nebel zu stehen. Der Schreibstil passt also perfekt zum Setting des Krabbenfischers. Mit einer ruhigen Ausdrucksweise lädt Wood den Leser zum Entschleunigen ein.

    Während mich die Sprache überzeugt hat, blieb die Handlung zurück. Die Geschichte hatte keinen bedeutenden Spannungsbogen. Anfangs war ich voll in der Geschichte drin, aber leider passierte dann insgesamt nicht viel. Die Charaktere konnten mich leider auch nicht abholen. Ich fand sie teilweise distanziert und konnte mich nicht gut in sie hineinversetzen.

    Ein weiterer Kritikpunkt stellt die Struktur des Buches dar. Das Buch ist in drei Abschnitte geteilt, eine weitere Segmentierung in Form von Kapiteln ist nicht vorhanden. Dies hat es mir auch etwas erschwert, dranzubleiben bzw. eine Lesepause an einer geeigneten Stelle der Handlung zu finden.

    Am Ende konnte ich für mich persönlich nicht viel aus der Geschichte ziehen. Leider also ein Flop. Schade, habe mir mehr erhofft.

  • psychologische Tiefe

    Written on 11. July 2025 by crass.

    Mit „Der Krabbenfischer“ hat Benjamin Wood einen ruhigen, atmosphärischen Roman geschrieben, der sich mit Erinnerung, Schuld und der Macht der Vergangenheit beschäftigt.

    Im Mittelpunkt steht der Protagonist, der als Erwachsener auf die Spuren einer Kindheitserinnerung zurückkehrt – eine Begegnung mit einem Krabbenfischer, die sich als prägend für sein weiteres Leben herausstellt. In Rückblenden und gegenwärtigen Reflexionen wird die Geschichte nach und nach in zwei Zeitebenen voller Spannung geschrieben.

    Das besondere an diesem Buch ist die tiefe Atmosphäre, die ab den ersten Seiten vorherrscht und das ganze Buch über zu finden ist. Der Autor legt viel Gefühl in sein Werk und beschreibt den Protagonisten sehr authentisch.

    Für Personen, die literarische Tiefe, besondere Atmosphäre und psychologischen Tiefgang schätzen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.

  • Highlight

    Written on 09. July 2025 by mars.

    Mit seinen gerade mal 222 Seiten ist "Der Krabbenfischer" nur ein kurzer Roman, aber einer, der es in sich hat und so unglaublich intensiv ist. Bereits der fünfte Roman des Autors, aber sein erster, der nun in deutscher Übersetzung erscheint. Hoffentlich gibt es bald auch Übersetzunger seiner anderen Romane - ich werde mir aber wohl die englischen Originale besorgen, weil mir die Sprache so gut gefallen hat. Dabei auch ein großes Lob an die Übersetzung von Werner Löcher-Lawrence.
    Der Zwanzigjährige Thomas Flett lebt mit seiner Mutter zusammen und arbeitet als Krabbenfischer. Die Geschichte spielt in den 1960er Jahren an der englischen Küste in Longferry. Die Arbeit ist hart und es reicht gerade so zum Leben für die beiden. Aber schon zu der Zeit zeigen sich Veränderungen für die Umwelt. Aber nicht nur das macht dem Protagonisten zu schaffen, denn eigentlich möchte er Musiker werden. Und da ist auch noch ein Mädchen.... Aber dann kommt ein Filmregisseur und das ist der Moment, in dem sich das Leben von Thomas Flett ändert...
    Eine eindringliche Sprache, eine unglaubliche Geschichte voller Intensität und Melancholie, eine Geschichte von der Kraft des Meeres.

  • Porträt eines Krabbenfischers

    Written on 05. July 2025 by WillyShrub.

    „Der Krabbenfischer“ von Benjamin Wood ist ein faszinierendes Buch, das den Leser in die Welt des Thomas Flett eintauchen lässt. Flett ist Krabbenfischer im Watt, der mit Schleppnetz und Pferd arbeitet und ein einfaches, ärmliches Leben im Rhythmus der Gezeiten führt. Sein Leben ist gleichförmig, geprägt von den Naturgewalten und den Herausforderungen des Fischerdaseins. Doch das ändert sich, als Flett sich mit einem Regisseur anfreundet, der ihn um Unterstützung bei einem Film ersucht. Seiner Persönlichkeit und seine Interessen ändern sich dramatisch. Das Buch zeichnet ein detailliertes und empathisches Porträt des Fischers, zeigt seine Konflikte und Träume. Besonders beeindruckt hat mich die Darstellung der Natur des Meeres mit ihren Stimmungen und Gefahren, die es so einzigartig und zugleich gefährlich machen. Benjamin Wood gelingt es, die Atmosphäre des Meeres und der Natur lebendig und eindrucksvoll einzufangen, was das Buch zu einer sehr unterhaltsamen Lektüre macht. Es lässt sich flüssig lesen und bietet sowohl spannende Handlung als auch tiefgründige Einblicke in das Leben eines Fischers. Ich kann dieses Buch besonders Naturbegeisterten und den Freunden maritimer Stimmungen als Lektüre empfehlen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.