Fr. 33.50

Furye - Roman

German · Hardback

TIP

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein tragischer Unfall. So nennt es die Presse, als ein Cabrio mitsamt der Insassen an den steilen Klippen der Küste in die Tiefe stürzt. 'Natürlich war das nicht die Wahrheit', schreibt die namenlose Erzählerin, die als Einzige weiß, was wirklich geschehen ist, und fügt in ihrem Notizbuch das zusammen, 'was vielleicht schon immer zusammengehörte, ohne dass wir es wussten'.Sie ist stilsicher und smart, Musikmanagerin, eine erfolgreiche Selfmadefrau, deren Gesicht das Cover der VOGUE-Business ziert. Die Realität hinter den Kulissen ihres beneidenswerten Daseins jedoch ist trist: Ihr Vater ist tot, außer ihrer Mutter, die sich langsam wieder ins Leben kämpft, hat sie keine Familie, und sie selbst glaubt seit geraumer Zeit, nichts mehr fühlen zu können. Ein Anruf lässt ihr - wenn schon nicht glückliches, so wenigstens stabil geglaubtes - Leben in sich zusammenfallen. Über Nacht setzt sie sich ins Auto und fährt los. Zurück in die trügerisch schöne Stadt am Meer, die sie vor zwanzig Jahren hinter sich gelassen hat. Dorthin, wo eine längst vergessen geglaubte Erinnerung begraben liegt. Dorthin, wo sie einst Alec, eine der Furien, war. Damals war sie siebzehn Jahre alt ...Zerrissen und getrieben von dem, was längst vergangen ist, und dem, was nie mehr sein kann, taumelt sie im wachtrunkenen Delirium zwischen Vergebung und Vergeltung durch das, was von ihrem Leben übrig ist - dem Unumkehrbaren entgegen.

About the author

KAT ERYN RUBIK, geboren 1981 in Sankt Petersburg, ist Autorin, Komponistin und Fotografin. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Additional text

»Das Buch ist geprägt von einer kraftvollen Sprache, reich an Metaphern und die Fragen, die Rubik darin stellt, sind voll knallharter Wirklichkeit.«
Susanne Baller, STERN

»Ein Roman mit der Wucht eines Sommergewitters.«
Debora Schnitzler, DIE ZEIT WAS WIR LESEN

»Rubik schreibt über erste Liebe, Freundschaft, Sehnsucht und Sex, mit scharfem Blick für Klassismus und patriarchale Strukturen und hat mich mit ihrem Neo-Noir-Thrill fasziniert.«
Silvi Feist, EMOTION

»[Das] ist Literatur.«
Claudia Cosmo, WDR WESTART

»Fesselnder, bewegender Roman, den man nicht zur Seite legen kann.«
Franziska Trost, KRONEN ZEITUNG

»Eindringlicher, bittersüßer Sommerroman«
Ulrike Schädlich, FREUNDIN

»›Furye‹ ist ein kluges, melancholisches, vielschichtiges, hartes, bis zum Schluss sehr spannend zu lesendes Buch.«
Bernadette Conrad, BERLINER ZEITUNG

»Lesenswert«
Katja Kraft, MÜNCHNER MERKUR

»Hart, zart, hoffnungsvoll.«
Thomas Andre, HAMBURGER ABENDBLATT ONLINE

»Im Roman ›Furye‹ erzählt Kat Eryn Rubik von Wut, Verzweiflung und Erinnerung – aus der Sicht einer Frau, deren Vergangenheit in ihrem Notizbuch lauert.«
Philipp Haibach, BERLINER MORGENPOST

»Richtig gut gemacht und richtig gelungen«
Ulrich Noller, WDR COSMO

»Für Fans von wilden Frauenfreundschaften«
Johanna von Festenberg, ELLE

»Mit scharfem Blick und großer Intensität erzählt Rubik von den Abgründen hinter der glänzenden Fassade.«
Sabine Oelmann, N-TV.DE

»Vielleicht eines der schönsten Cover der Saison«
Mara Delius, WELT AM SONNTAG

»Worth the Hype!«
RBB FRITZ

»Die Kulisse, die leise Nostalgie und die inneren Konflikte der Hauptfigur sprechen für ein Buch, das gut in [den Sommer] passt.«
Leila Herrmann, VOGUE.DE

»›Furye‹ ist ein schmerzlich-wundersamer Sommerroman.«
Sven Trautwein, FR.DE

»[Ein] Sommerroman von schmerzhafter Schönheit«
Erik Heier, TIP BERLIN

»Wie ein wilder Ritt mit der Achterbahn, wo das Herz hüpft und holpert und man verdammt froh über den Sicherheitsbügel ist, der einen vor dem Sturz ins Bodenlose bewahrt.«
Erik Heier, TIP-BERLIN

»Ein Versöhnungsbuch, bei dem wirklich alle weinen«
Carsten Schrader, KULTURNEWS

Report

»Das Buch ist geprägt von einer kraftvollen Sprache, reich an Metaphern und die Fragen, die Rubik darin stellt, sind voll knallharter Wirklichkeit.« Susanne Baller, STERN »Ein Roman mit der Wucht eines Sommergewitters.« Debora Schnitzler, DIE ZEIT WAS WIR LESEN »Rubik schreibt über erste Liebe, Freundschaft, Sehnsucht und Sex, mit scharfem Blick für Klassismus und patriarchale Strukturen und hat mich mit ihrem Neo-Noir-Thrill fasziniert.« Silvi Feist, EMOTION »[Das] ist Literatur.« Claudia Cosmo, WDR WESTART »Fesselnder, bewegender Roman, den man nicht zur Seite legen kann.« Franziska Trost, KRONEN ZEITUNG »Eindringlicher, bittersüßer Sommerroman« Ulrike Schädlich, FREUNDIN »'Furye' ist ein kluges, melancholisches, vielschichtiges, hartes, bis zum Schluss sehr spannend zu lesendes Buch.« Bernadette Conrad, BERLINER ZEITUNG »Spannend!« HAMBURGER MORGENPOST »Lesenswert« Katja Kraft, MÜNCHNER MERKUR »Hart, zart, hoffnungsvoll.« Thomas Andre, HAMBURGER ABENDBLATT ONLINE »Im Roman 'Furye' erzählt Kat Eryn Rubik von Wut, Verzweiflung und Erinnerung - aus der Sicht einer Frau, deren Vergangenheit in ihrem Notizbuch lauert.« Philipp Haibach, BERLINER MORGENPOST »Schamlos, mit frechen Formulierungen und virtous geschilderten Einblicken ins Seelenleben fesselt der Roman in brillanten Passagen.« Bernd Luig, SOESTER ANZEIGER »Richtig gut gemacht und richtig gelungen« Ulrich Noller, WDR COSMO »Für Fans von wilden Frauenfreundschaften« Johanna von Festenberg, ELLE »Mit scharfem Blick und großer Intensität erzählt Rubik von den Abgründen hinter der glänzenden Fassade.« Sabine Oelmann, N-TV.DE »Vielleicht eines der schönsten Cover der Saison« Mara Delius, WELT AM SONNTAG »Worth the Hype!« RBB FRITZ »Die Kulisse, die leise Nostalgie und die inneren Konflikte der Hauptfigur sprechen für ein Buch, das gut in [den Sommer] passt.« Leila Herrmann, VOGUE.DE »'Furye' ist ein schmerzlich-wundersamer Sommerroman.« Sven Trautwein, FR.DE »[Ein] Sommerroman von schmerzhafter Schönheit« Erik Heier, TIP BERLIN »Wie ein wilder Ritt mit der Achterbahn, wo das Herz hüpft und holpert und man verdammt froh über den Sicherheitsbügel ist, der einen vor dem Sturz ins Bodenlose bewahrt.« Erik Heier, TIP-BERLIN »Ein Versöhnungsbuch, bei dem wirklich alle weinen« Carsten Schrader, KULTURNEWS

Customer reviews

  • Geschichte in Südfrankreich

    Written on 06. October 2025 by rosetheline.

    Alec ist eine erfolgreiche Musikmanagerin, hat es sogar in die Vogue Business geschafft. Eigentlich klingt ihr Leben besser denn je, doch sie hat erst vor Kurzem ihren Vater an Krebs verloren und außerdem versucht sie vergeblich schwanger zu werden, ganz ohne Partner.

    Aufgewachsen ist Alec als migrantisches Kind in Südfrankreich.
    In ihrer Jugend waren sie und ihre zwei besten Freundinnen, Meg und Tess, ein unzertrennliches Team, das voller Wut auf das Patriarchat war. Sie waren besser bekannt als die "Furien". Doch für Alec gab es auch noch jemand anderen in ihrem Leben. Romain, der aus einer wohlhabenden Familie stammte, und der ihr Herz im Sturm eroberte.

    Rubik schreibt in ihrem Roman in zwei Zeitebenen, die im Buch ersichtlich, im Hörbuch aber leider nicht so deutlich gekennzeichnet sind. Als Leser*in begleitet man Alec als siebzehnjährige und als Ende dreißigjährige.
    Dabei erlebt man vor allem, wie unterschiedlich in gewisser Weise das Leben von Alec in diesen zwei Zeiten war und inwiefern die Vergangenheit und die Zukunft verwoben sind. Dabei schafft Rubik es vor allem das Flair Südfrankreichs einzufangen und den Lesenden das Gefühl zu geben, dass es sich bei dem Buch um eine Übersetzung handelt. Denn wer kann dieses Land so gut einfangen, wie ein*e Einheimische*r?
    Inhaltlich hatte der Roman einige Schwachstellen, die für mich vor allem in den Charakteren lagen, da ich nicht genug Zugang finden konnte. Außerdem waren mir einige Handlungsweisen unklar.

    Es ist kein schlechtes Buch, aber es hat mich nicht vollständig überzeugt. Mit einigen Abzügen gebe ich dem Buch daher 3 Sterne.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.