Fr. 21.90

In der Sache Apfelbaum - Bronsteins letzter Fall - Kriminalroman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wien, Herbst 1948. Die Stadt blutet dreieinhalb Jahre nach Kriegsende immer noch aus vielen Wunden, und auch an David Bronstein ist diese Zeit nicht spurlos vorübergegangen, geht er doch seiner unwiderruflichen Pensionierung entgegen. Bald wird er nicht mehr gegen Verbrecher, sondern gegen Langeweile und Einsamkeit ankämpfen. Just da meldet man ihm die Entführung eines US-Amerikaners im sowjetischen Sektor, und Bronstein nimmt noch einmal Witterung auf. 
Es zeigt sich rasch, dass das Opfer eigentlich ein jüdischer Mitbürger aus Wien gewesen war, dem 1938 gerade noch die Flucht gelang, während seine gesamte Familie von den Nazis in den Tod getrieben wurde. Die damaligen Täter, so findet Bronstein heraus, leben unbehelligt mitten in Wien. Bronstein nimmt sich der Sache mit aller Kraft, über die er noch verfügt, an, was bei seinem Vorgesetzten auf wenig Gegenliebe stößt. Der will lieber den Mord an einer Geheimprostituierten aufgeklärt wissen, während man die Vergangenheit ruhen lassen soll. Bronstein aber hat mit den Nazis noch seine ganz persönliche Rechnung offen.

About the author










Andreas Pittler, geboren 1964 in Wien, veröffentlichte bislang 67 Bücher, von denen etliche auf den diversen Bestsellerlisten landeten. Seine Werke wurden bislang in acht Sprachen übersetzt.

Für seine Arbeiten erhielt er unter anderem das Silberne Ehrenzeichen für

Verdienste um die Republik Österreich und zudem von Bundespräsident Heinz Fischer den Berufstitel "Professor" verliehen.


Summary

Wien, Herbst 1948. Die Stadt blutet dreieinhalb Jahre nach Kriegsende immer noch aus vielen Wunden, und auch an David Bronstein ist diese Zeit nicht spurlos vorübergegangen, geht er doch seiner unwiderruflichen Pensionierung entgegen. Bald wird er nicht mehr gegen Verbrecher, sondern gegen Langeweile und Einsamkeit ankämpfen. Just da meldet man ihm die Entführung eines US-Amerikaners im sowjetischen Sektor, und Bronstein nimmt noch einmal Witterung auf. 
Es zeigt sich rasch, dass das Opfer eigentlich ein jüdischer Mitbürger aus Wien gewesen war, dem 1938 gerade noch die Flucht gelang, während seine gesamte Familie von den Nazis in den Tod getrieben wurde. Die damaligen Täter, so findet Bronstein heraus, leben unbehelligt mitten in Wien. Bronstein nimmt sich der Sache mit aller Kraft, über die er noch verfügt, an, was bei seinem Vorgesetzten auf wenig Gegenliebe stößt. Der will lieber den Mord an einer Geheimprostituierten aufgeklärt wissen, während man die Vergangenheit ruhen lassen soll. Bronstein aber hat mit den Nazis noch seine ganz persönliche Rechnung offen.

Additional text

Autor Andreas Pittler entwirft in seinem Krimi ein Wien, in dem die alten Nazis und ihr antisemitischer Ungeist immer noch das Gesicht und den Ton der Stadt bestimmen.
Iris Hetscher, Weser Kurier

Report

"In der Sache Apfelbaum" greift viele heiße Kartoffeln auf: wilde Arisierungen, schleppende Reparationen, den auch nach 1945 schwelenden Antisemitismus, sowie die 1948 bereits recht ausgeprägte Nachsicht der politischen Parteien mit ehemaligen Nazis.Doris Kraus, Die Presse

Product details

Authors Andreas Pittler
Publisher Verlag Kremayr & Scheriau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2025
 
EAN 9783218014755
ISBN 978-3-218-01475-5
No. of pages 272
Dimensions 138 mm x 24 mm x 206 mm
Weight 308 g
Series K&S Kremi
Subjects Fiction > Suspense > Historical crime novels

Mord, Wien, Entführung, Krimi, Nazis, Kriegsende, Bronstein, Orson Welles

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.